All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Rotenburg

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: Wochenendmeldung für den Zeitraum 31.10.2025 - 02.11.2025

Rotenburg (Wümmw) (ots)

Diverse Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Südkreis zu insgesamt drei Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel. In einem Fall wurde ein 65-jähriger Pkw-Fahrer in Rotenburg angehalten und kontrolliert. Schnell stellte sich heraus, dass er offensichtlich "etwas geraucht" hat. Ein sog. "Pipi"-Test bestätigte die Feststellungen der kontrollierenden Beamten. Zusätzlich wurde festgestellt das für den Pkw keine Haftpflichtversicherung besteht. Neben der angeordneten Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. In den beiden anderen Fällen wurden jeweils ein 17-jähriger auf einem E-Scooter im Bereich Scheeßel und ein 26-jähriger mit seinem Pkw im Bereich der Samtgemeinde Sottrum angehalten und kontrolliert. Auch hier wurde der Konsum von Cannabis eingeräumt und eine Blutentnahme angeordnet.

Bei allen Personen wird bei Erreichen der Grenzwerte entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verlief die Nacht ähnlich der Nacht zuvor. Durch intensive Kontrolltätigkeiten im Bereich der Verkehrsdelikte kam es in dieser Nacht zu insgesamt 6 Trunkenheitsfahrten, sowohl unter Alkohol- als auch unter THC-Einfluss. In einem Fall erreichte ein 45-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich Visselhövede stolze 2,87 Promille und war zusätzlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. In einem weiteren Fall kam es aufgrund der Beeinflussung durch Alkohol (jenseits der 2 Promille) und THC zu einem Verkehrsunfall. Der 25-jährige Fahrer eines BMW aus dem Bereich Visselhövede verunfallte offensichtlich aufgrund seiner Beeinflussung. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Zunächst konnten sich der Fahrer und Beifahrer selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Als die Polizei zur Unfallstelle kam, war der Fahrer bereits mit einem anderen Fahrzeug an der Unfallstelle erschienen und wollte sein Fahrzeug bergen. Diese Aktion musste von der Polizei aus genannten Gründen unterbunden werden. Nach kurzer Ermittlung und Fahndung konnte der Beifahrer schließlich ebenfalls festgestellt werden. Beide Männer hatten Glück im Unglück und wurden nur leicht verletzt. In den drei anderen Fällen fielen die Fahrzeugführer zwischen 24 und 25 Jahren mit ihren Pkw jeweils durch den Einfluss von Betäubungsmitteln auf. Hinweis der Polizei: Auch wenn der Konsum von Cannabis unter bestimmten Umständen legalisiert worden ist; das Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmittel bleibt weiterhin strafbar!

Lange, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Lange, PHK (Dienstabteilungsleiter)
Telefon: 04261/947-116
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Rotenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg
More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg