POL-ROW: ++ Rotenburg: Arbeitsgruppe "Poser" mit erneuten Kontrollen im Stadtgebiet ++
Rotenburg (Wümme) (ots)
Rotenburg. Am Freitagabend (12.09.2025) und in der Nacht auf Samstag (13.09.2025) führte die Arbeitsgruppe "Poser" der Polizeiinspektion Rotenburg erneut intensive Kontrollen im Rotenburger Stadtgebiet durch. Unterstützt wurde die Polizei dabei durch den Landkreis Rotenburg (Wümme), der stationäre Geschwindigkeitsmessungen durchführte.
Angehörige der sogenannten "Poser-Szene" probierten im weiteren Verlauf die Messungen des Landkreises gezielt zu stören: Sie stellten sich vor die Geräte und lenkten Mitarbeitende durch Gespräche ab. Gegen die Verursacher mussten mehrere Platzverweise ausgesprochen werden.
Trotz der Behinderungen konnten die Einsatzkräfte zahlreiche Straf- und Verkehrsordnungswidrigkeiten feststellen und entsprechende Verfahren einleiten.
Ein Fall ereignete sich, als sich ein Mann mit rund 165 km/h innerorts einer Polizeikontrolle entzog. Auf einer Strecke von etwa sechs Kilometern missachtete er mehrfach Verkehrsregeln und raste rücksichtslos über die Verdener Straße in Richtung Unterstedt. Um unbeteiligte Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, brachen die Beamten die Verfolgung ab. Gegen den polizeibekannten Mann am Steuer, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet; darunter der Verdacht des verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Darüber hinaus registrierte die Arbeitsgruppe "Poser" weitere Verstöße:
- 2x Fahren ohne Fahrerlaubnis - 1x Fahren unter Drogeneinfluss (THC) - 2x unnötiges Umherfahren - 2 weitere erhebliche Geschwindigkeitsverstöße (ca. 160 km/h in einer 80er-Zone sowie ca. 130 km/h in einer 30er-Zone).
Auch die Geschwindigkeitsmessungen des Landkreises ergaben zahlreiche Verstöße im ordnungswidrigen Bereich. In zwei Fällen müssen Fahrzeugführende mit Fahrverboten rechnen.
Die Vorkommnisse zeigen erneut, dass einzelne Mitglieder der Szene mit rücksichtsloser Fahrweise andere Verkehrsteilnehmende erheblich gefährden. Die Arbeitsgruppe wird ihre intensiven und konsequenten Kontrollen auch künftig fortzusetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original content of: Polizeiinspektion Rotenburg, transmitted by news aktuell