All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Rotenburg

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ Schwerpunktkontrolle Ablenkung - 84 Handysünder*innen gehen der Polizei ins Netz ++ Zeuge meldet Alkoholfahrt ++ Hansalinie A1 - Zwei Fahrer unter Drogenverdacht ++

Rotenburg (ots)

Schwerpunktkontrolle Ablenkung - 84 Handysünder*innen gehen der Polizei ins Netz

LK Rotenburg. Unter Koordination der Autobahnpolizei Sittensen hat die Polizeiinspektion Rotenburg in der vergangenen Woche landkreisweit eine Schwerpunktkontrolle zur Unfallursache Ablenkung durchgeführt. Die Beamten stoppten 84 Fahrzeugführer*innen, die während der Fahrt ein Mobiltelefon oder ähnliche elektrische Geräte nutzten. 43 Bußgeldverfahren richten sich gegen Autofahrer*innen und 26 gegen Führer*innen von Sattelzügen. Aber auch 15 Radfahrer*innen müssen für einen solchen Verstoß zahlen. In den meisten Fällen handelte es sich um Männer im Alter von 25 bis 44 Jahren. Neben diesen Ablenkungsverstößen registrierten die Beamten aber auch andere Ordnungswidrigkeiten. Dreimal fuhren Autofahrer*innen über Rotlicht. Dem Fahrer eines Sattelzuges musste auf Grund eines Reifenschadens die Weiterfahrt untersagt werden. Ein 42-jähriger Autofahrer brauste mit 61 Stundenkilometern durch eine 30er-Zone. Bei der Kontrolle gab der Mann als Entschuldigung an, dass er von seinem Navigationsgerät abgelenkt worden sei. Einer der Handysünder, ein 32-jähriger Autofahrer, konnte der Polizei keinen Führerschein vorlegen. Wie sich schnell herausstellte, ist der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizei Rotenburg wird diese gezielten Kontrollen auch zukünftig durchführen.

Zeuge meldet Alkoholfahrt

Hellwege. Ein besorgter Verkehrsteilnehmer hat der Polizei am Sonntagabend von einem Autofahrer berichtet, der vermutlich unter Alkoholeinwirkung mit seinem Wagen von Sottrum in Richtung Hellwege unterwegs sei. Der Mann fahre in Schlangenlinien und sei dabei mehrfach in den Seitenraum geraten. Bis zum Eintreffen einer Streifenbesatzung wartete der Zeuge in Hellwege am Zielort des Unbekannten. Der sei mittlerweile torkelnd in einer Wohnung verschwunden. Dort trafen die Beamten auf einen 54-jährigen, offensichtlich betrunkenen Mann. Aufgrund der genauen Beschreibung des Zeugen konnte er eindeutig identifiziert werden. Das Ergebnis eines Atemalkoholtests von über 2 Promille bestätigte, dass der Zeuge die Situation richtig eingeschätzt hatte. Der betrunkene Fahrer musste auf der Polizeiwache eine Blutprobe, seinen Führerschein und auch die Fahrzeugschlüssel abgeben.

Hansalinie A1 - Zwei Fahrer unter Drogenverdacht

Hollenstedt/Regesbostel/A1. Beamte der Autobahnpolizei Sittensen haben am Sonntagabend zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 21 Uhr fiel ihnen zunächst der Renault Clio eines 30-Jährige auf. Der Mann war in Richtung Hamburg unterwegs. Bei der Kontrolle auf dem Parkplatz der Rastanlage Aarbachkate erkannten die Polizisten bei dem Mann Anzeichen, die auf den Konsum von Rauschgift hindeuteten. Ein Urintest zeigte, dass er zuvor Marihuana konsumiert haben dürfte. Eine Stunde später stoppte die Autobahnpolizei bei Regesbostel den Audi eines 25-Jährigen. Er fuhr in Richtung Bremen. Auch dieser Fahrer ließ erkennen, dass er unter Drogeneinfluss zu stehen schien. Ein Urintest zeigte einen Ausschlag für Kokain und Marihuana an. Beide Männer mussten eine Blutprobe abgeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Rotenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg
More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg