All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Rotenburg

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ Falscher Microsoft-Mitarbeit ++ Betrunkener Autofahrer nach kurzer Flucht gestoppt ++ Fahranfängerin rutscht aus der Kurve ++ Rollerfahrerin rutscht auf Ölfleck aus ++

Rotenburg (ots)

Falscher Microsoft-Mitarbeit

Scheeßel. Am Mittwochnachmittag ist ein 50-jähriger Scheeßeler auf einen angeblichen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Der Unbekannte hatte sich gegen 15 Uhr am Telefon bei dem Mann gemeldet. Es gäbe ein Softwareproblem auf seinem Computer, so der "IT-Experte". Der Scheeßeler ermöglichte dem Mann den Zugriff auf seinen PC und kaufte fünf Prepaidkarten von ITunes je einhundert Euro. Dann gab er die Codes der Karten telefonisch weiter. Damit hatte der Mann auch die Verfügung über den Wert ermöglicht. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor solchen Telefonbetrügern. Weder Microsoftmitarbeit, noch Polizei oder Staatsanwaltschaft melden sich per Telefon und verlangen auf diesem Weg persönliche Daten.

Betrunkener Autofahrer nach kurzer Flucht gestoppt

Sittensen. Mit über 1,3 Promille ist ein 47-jähriger Autofahrer aus der Samtgemeinde Sittensen am späten Donnerstagabend in eine Verkehrskontrolle der Autobahnpolizei geraten. Den Beamten war der Wagen des Mannes kurz nach 23 Uhr in der Bahnhofstraße wegen seiner zügigen Fahrweise aufgefallen. Als sie das Fahrzeug stoppen wollten, bog der Mann in die Kurze Straße ab, wendete und beschleunigte in die andere Richtung. In der Straße Sonnenau war die Fahrt zu Ende. Bei der Verkehrskontrolle zeigte sich der Grund für die kurze Flucht: Alkohol am Steuer. Nach dem Alkoholtest musste der 47-Jährige auf der Polizeiwache eine Blutprobe, seinen Führerschein und auch die Fahrzeugschlüssel abgeben.

Fahranfängerin rutscht aus der Kurve

Rockstedt. Am Donnerstagmittag ist eine 20-jährige Fahranfängerin aus Zeven bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße verletzt worden. Als die junge Frau gegen 12.40 Uhr mit ihrem Mazda durch eine Rechtskurve fuhr, bemerkte sie eine Jugendliche, die gerade über die Straße ging. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Zevenerin nach rechts aus und kam auf der regennassen Straße von der Fahrbahn ab. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen an ihrem Knie zu. Der Fußgängerin ist nichts passiert. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund fünfhundert Euro.

Auto an der Kivinan-Sporthalle aufgebrochen

Zeven. Am Donnerstagabend zwischen 19.15 Uhr und 20.30 Uhr haben unbekannte Täter an der Kivinan-Sporthalle am Dammackerweg einen grauen Toyota Avensis aufgebrochen. Sie schlugen die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und holten eine schwarze Handtasche aus dem Fahrzeug. Darin befanden sich Bargeld und Bankkarten.

Aus Unachtsamkeit aufgefahren

Waffensen. Eine 24-jährige Autofahrerin aus Rotenburg ist am Donnerstagmittag auf der Bundesstraße 75 kurz vor dem Ortseingang Waffensen mit ihrem Mazda auf den vor ihr fahrenden Opel einer 20-jährigen Frau aus Bötersen aufgefahren. Die Rotenburgerin hatte zu spät erkannt, dass die Vorderfrau bremste. Bei dem Aufprall zog sich die 20-jährige Fahrerin des Opel leichte Verletzungen zu. Sie wurde im Rettungswagen in das Diakonieklinikum gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund zweitausend Euro.

Rollerfahrerin rutscht auf Ölfleck aus

Rotenburg. Am Donnerstagvormittag ist eine 17-jährige Rollerfahrerin aus Hemsbünde vor einer Ampel in der Soltauer Straße gestürzt. Als die Lichtzeichenanlage gegen 9.30 Uhr von grün auf gelb schaltete, bremste die junge Frau ihren Roller ab. Dort war jedoch ein Ölfleck auf der Fahrbahn. Die 17-Jährige verlor die Kontrolle und kam zu Fall. Bei dem Sturz verletzte sie sich am Knie und am Fuß. Den Sachschaden beschreibt die Polizei als gering.

Reifendiebe am Autohaus

Tarmstedt. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen vom Gelände eines Autohauses an der Bremer Landstraße drei Räder mit Leichtmetallfelgen gestohlen. Dazu bockten sie das Fahrzeug auf Ziegelsteinen auf und montierten die Räder ab.

Auffahrunfall mit drei Verletzten

Rotenburg. Ein Auffahrunfall mit drei Verletzten hat sich Donnerstagmorgen in der Verdener Straße ereignet. Eine 18-jährige Fahranfängerin aus dem Heidekreis hatte gegen 7.40 Uhr zu spät erkannt, dass der vor ihr fahrende, 29-jährige Autofahrer aus Scheeßel seine Audi abbremste. Die junge Frau fuhr mit ihrem Golf auf den Audi auf. Dabei zogen sich die junge Fahrerin, ihre 20-jährige Beifahrerin und auch der Scheeßeler leichte Verletzungen zu. Die beiden Frauen wurden im Rettungswagen in das Diakonieklinikum gebracht. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund zehntausend Euro.

Parallelfahrsysteme aus Traktoren gestohlen

Brockel. In der Nacht zum Donnerstag haben unbekannte Täter von einem landwirtschaftlichen Hof am Großen Weideweg aus zwei unverschlossenen Ackerschleppern zwei Parallelfahrsysteme und das dazugehörige Zubehör gestohlen. Die hochwertigen Systeme ermöglichen Landwirten ein GPS-gesteuertes Bestellen ihrer Felder. Mit den Fahrzeugteilen im fünfstelligen Wert machten sich die Unbekannten aus dem Staub.

Einbruch bei der EVB

Gnarrenburg. Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Donnerstag in das Gebäude der EVB an der Bahnhofstraße eingedrungen. Dazu hatten sie ein Bürofenster aufgebrochen. Im Aufenthaltsraum hebelten die Unbekannten neun Spinde auf und nahmen daraus mehrere Fahrzeugtaschen mit.

Einbruch beim Schützenverein

Ottingen. In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Einbrecher dem Schützenverein Ottingen einen nächtlichen Besuch abgestattet. Sie brachen die Tür zum Vereinsheim an der Straße Am Schneebach auf und nahmen ein Lichtpunktgewehr, Luftgewehrmunition und eine Lautsprecherbox mit.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Rotenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg
More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg