All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Taschendiebinnen festgehalten ++ Rosengarten - Scheibe eingeschlagen ++ Buchholz - Tageswohnungseinbruch ++ Welle - Betrunken gegen Baum gefahren ++ E-Scooter-Kontrollen im Landkreis

Winsen (ots)

Taschendiebinnen festgehalten

In einem Discounter am Altstadtring haben zwei Frauen am Donnerstag, 13.11.2025, eine 81-jährige Kunden bestohlen. Gegen 14:25 Uhr näherten sich die Frauen der Seniorin von zwei Seiten und zogen ihr unauffällig das Portmonee aus der Jackentasche. Ein Mitarbeiter hatte den Vorgang allerdings beobachtet und die beiden Frauen beim Verlassen des Marktes gestoppt. Die 22 und 38 Jahre alten Frauen wurden von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rosengarten - Scheibe eingeschlagen

An der Hauptstraße sind Diebe am Donnerstag, 13.11.2025, in der Zeit zwischen 18 Uhr und 23:50 Uhr, in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter hatten zunächst versucht, die Terrassentür aufzuhebeln. Schließlich schlugen sie die Scheibe ein und öffneten so die Tür. Was sie alles erbeuteten, ist noch unbekannt.

Buchholz - Tageswohnungseinbruch

Ein Einfamilienhaus im Vaenser Weg ist am Donnerstag, in der Zeit zwischen 09 und 21 Uhr, von Dieben heimgesucht worden. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten den dahinterliegenden Raum. Möglicherweise wurden sie während der Tatbegehung gestört, so dass sie die übrigen Räume nicht mehr durchsuchten.

In beiden Fällen bittet der Zentrale Kriminaldienst um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Die Telefonnummer lautet 04181 2850.

Welle - Betrunken gegen Baum gefahren

Ein 28-jähriger Mann hat gestern, 13.11.2025, gegen 21:40 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der L 171 verursacht. Der Mann kam aus Richtung Schneverdingen und wollte an der Einmündung zur B3 nach links auf die Bundesstraße abbiegen. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholbeeinflussung verschätzte er sich dabei und fuhr mit seinem Sprinter geradeaus weiter, so dass das Fahrzeug mit einem Baum kollidierte. Der 28-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer blieben unverletzt.

Bei einem Atemalkoholtest erreichte der Fahrer einen Wert von über 1,1 Promille. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Landkreis Harburg - E-Scooter Kontrollen

In der vergangenen Woche hat die Polizei im Landkreis vermehrt die Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern kontrolliert. Bei über 200 kontrollierten Fahrzeugen lag die Quote festgestellter Verstöße bei rund einem Drittel. Am Häufigsten mussten die Nutzung durch mehr als eine Person, das Fahren auf Gehwegen, fehlende Beleuchtung und technische Mängel beanstandet werden. In sechs Fällen leiteten die Beamten Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Harburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Harburg
More press releases: Polizeiinspektion Harburg
  • 13.11.2025 – 07:47

    POL-WL: Gemeinsamer Aktionstag von Polizeiinspektion Harburg und Weisser Ring e. V.

    Landkreis Harburg (ots) - Am Samstag, den 15. November 2025, findet wieder eine gemeinsame Aufklärungsaktion der Polizeiinspektion Harburg und des WEISSEN RINGS e.V. statt, denn mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit ist zu erwarten, dass die Wohnungseinbrüche, die Taschendiebstähle und Internetbetrügereien wieder zunehmen werden. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr ...

  • 13.11.2025 – 07:29

    POL-WL: Firmeneinbrüche ++ Buchholz - Unfall bei Fahrstreifenwechsel

    Neu Wulmstorf (ots) - Firmeneinbrüche In der Lessingstraße sind Diebe in der Zeit zwischen Dienstag, 11.11.2025, 16:00 Uhr und Mittwoch, 6:00 Uhr in einen Handwerksbetrieb eingebrochen. Die Täter hebelten dazu eine Tür auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Ob sie Beute machten, ist noch unbekannt. In der Zeit zwischen Dienstag, 17:00 Uhr und ...

  • 12.11.2025 – 10:46

    POL-WL: Geschwindigkeitsbeschränkungen wegen zu erwartender Wildwechsel

    Salzhausen (ots) - Am 18.11.25, in der Zeit von 09.00 bis 15.00 Uhr, findet im Bereich Salzhausen eine revierübergreifende Beunruhigungsjagd auf Schwarzwild statt. Ziel ist die Reduzierung der Wildschweinbestände zur Verhinderung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Um die Gefahren durch Wildwechsel für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ...