POL-WL: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum 30.10.2025, 12:00 Uhr bis 02.11.2025, 12:00 Uhr
LK Harburg (ots)
Wohnhauseinbrüche
Vermutlich in der Zeit von Sonntag 26.10.2025, 15:00 Uhr bis Donnerstag, 30.10.2025, 15:30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in zwei Ferien-/Wochenendhäuser in der Straße Bullenhausener Strand in Seevetal-Bullenhausen sein. In einem Fall wurde ein Fenster aufgehebelt, bei dem zweiten Objekt wurde eine Terrassentürscheibe mit einer Waschbetonplatte eingeworfen. Beide Objekte wurden durchsucht und mit bislang nicht bekanntem Stehlgut verlassen.
In Rosengarten-Vahrendorf, im Museumsweg, wurde am Donnerstagabend, zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr, die Scheibe einer Terrassentür durch Hebeln zerstört. Anschließend wurde die Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus nach Diebesgut durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, steht bislang nicht fest.
Am Samstag kam es in Buchholz zu zwei weiteren, fast identischen, Wohnhauseinbrüchen. In der Straße Steinbachtal kletterten bislang unbekannte Täter in der Zeit von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr, und in der Straße In den Bergen in der Zeit von 15:00 Uhr bis 23:25 Uhr, jeweils auf die Dächer des jeweiligen Carports. Im Obergeschoss wurden die Fenster durch Hebeln/Aufdrücken geöffnet und die Einfamilienhäuser durchsucht. Mindestens in einem Fall konnten die Täter mit Schmuck und Bargeld unerkannt flüchten.
Neu Wulmstorf - Brand eines Kabelschachtes an den Gleisen der Bahnstrecke Hamburg-Cuxhaven
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:05 Uhr, wurde durch einen vorbeifahrenden Triebwagenführer ein Feuerschein im Gleisbereich in der Nähe eines Bahnübergangs in der Straße Elstorfer Heuweg wahrgenommen und zunächst intern gemeldet. Der alarmierte Notfallmanager der DB AG konnte schließlich einen in Brand stehenden Kabelschacht feststellen. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht. Im Rahmen der gemeinsam durch Bundes- und Landespolizei durchgeführten Brandermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden, so dass bis 08:30 Uhr umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen erfolgten.
Im Anschluss wurde seitens der DB AG mit den Instandsetzungsarbeiten begonnen. Die Bahnstrecke ist derzeit (Stand 02.11.2025, 11:00 Uhr) weiterhin gesperrt.
Die weiteren Ermittlungen werden durch den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Harburg übernommen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04181/285-0, zu melden.
Moisburg - Nachbarschaftsstreitigkeiten eskalieren
In einem Mehrfamilienhaus in der Moisburger Straße eskalierten am späten Freitagnachmittag Nachbarschaftsstreitigkeiten. Nachdem es bereits in den Tagen zuvor zu diversen körperlichen Auseinandersetzungen zwischen zwei Parteien des Hauses kam, schlugen vier männliche Familienmitglieder im Alter von 17, 19, 24 und 47 u.a. mit einer Holzlatte auf ihren männlichen, 32-jährigen Nachbarn ein. Dieser wurde hierbei am Rücken und am Kopf verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Durch die Polizei wurden zahlreiche Strafverfahren eingeleitet.
Buchholz - Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus
Freitagabend, gegen 18:50 Uhr, wurde durch Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Imkerweg in Buchholz ein stark verrauchtes Treppenhaus gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden ca. 35 Personen aus dem Haus evakuiert. Durch die Feuerwehr konnte ein Brand in einem Kellerabteil festgestellt und schnell gelöscht werden. Zwei Bewohner wurden mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert. 15 weitere Personen wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt. Die Bewohner konnten im Laufe des Abends nach umfangreichen Entlüftungsarbeiten durch die Feuerwehr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der brandbetroffene Kellerbereich wurde durch die Polizei für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt. Brandstiftung kann zum derzeitigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Neu Wulmstorf/Mienenbüttel - Brand eines Wohnwagens
Am Freitag zwischen 22.30 Uhr und 23.30 Uhr stellten Polizeibeamte im Rahmen der Streife ein in Vollbrand stehenden Wohnwagen in der Straße Am Schlepelsberg fest. Das auf einem Wohnmobilparkplatz abgestellte, sogenannte, "Lovemobil" wurde durch den Brand vollständig zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Rosengarten/Nenndorf - Kellerbrand in Pfarrhaus
In der Kirchenstraße in Nenndorf wurde der Rettungsleitstelle am frühen Samstagabend zunächst ein Brand in der Kirche gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der Kirche selbst zwar Rauchgase vorhanden waren, der Brand aber aus dem benachbarten Pfarrhaus stammt. Der Heizungskeller geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand und konnte noch rechtzeitig vor einer weiteren Ausdehnung gelöscht werden.
Winsen (Luhe) - Einbruch in Lagerhalle - Täter festgenommen
Am 31.10.2025, um 03:13 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei einen laufenden Einbruch in einer Lagerhalle in der Plankenstraße. Die umgehend entsandten Polizeivollzugsbeamten konnten den Täter vor Ort feststellen und festnehmen. Bei der anschließenden Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen die festgenommene Person ein offener Haftbefehl bestand, der im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen vollstreckt wurde. Im Verlauf der Nacht kam es zu mehreren weiteren versuchten Einbruchsdiebstählen im Stadtgebiet. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Tespe - Sachbeschädigung mittels Feuerwerkskörper
Am 31.10.2025, gegen 12:00 Uhr, sowie am 01.11.2025, gegen 19:50 Uhr, kam es zu Sachbeschädigungen durch den Einsatz von Feuerwerkskörpern. Zwei bislang unbekannte Personen beschädigten dabei den Mülleimer an der Bushaltestelle gegenüber der Grundschule Tespe sowie einen weiteren Mülleimer an der Straße vor dem Freibad. Anschließend entfernten sich die Täter mit E-Scootern von der Tatörtlichkeit. Derzeit liegen keine konkreten Hinweise auf die Identität der Täter vor. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder zur Täterschaft machen können, werden daher gebeten, sich bei der Polizeistation Marschacht unter der Telefonnummer 04176 948930 zu melden.
BAB 1/Buchholz - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 31.10.25, gegen 13:30 Uhr, kontrollierten Beamte des Autobahnpolizeikommissariats Maschen einen Transporter mit Hamburger Zulassung, welcher auf der A1 im Bereich Buchholz in der Nordheide in Fahrtrichtung Hamburg unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 44-Jährige männliche Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Da es konkrete Hinweise darauf gibt, dass die eingetragene Halterperson Kenntnis darüber hatte, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besitzt und diesen nicht daran gehindert hat, das Fahrzeug zu führen, stellt dieses ebenfalls eine Straftat dar und ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
BAB 7/Garlstorf - Verkehrsunfälle durch Gegenstände auf der Fahrbahn
In den frühen Abendstunden des 01.11.2025 ereigneten sich insgesamt sieben Unfälle auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover rund um die Anschlussstelle Garlstorf. Es meldeten sich diverse Verkehrsteilnehmer die angaben, über einen Gegenstand gefahren zu sein. Die dabei entstandenen Schäden an den Fahrzeugen waren glücklicherweise jedoch gering und es wurde niemand verletzt. Der gemeldete Gegenstand konnte im Nachgang nicht mehr festgestellt werden. Vermutlich wurde dieser beim Überfahren letztendlich an die Seite geschleudert, sodass keine weitere Gefahr mehr bestand.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
i.A. Reisberger, PHK
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: els@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original content of: Polizeiinspektion Harburg, transmitted by news aktuell