All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendmeldung v. 05./06.11.2016 der PI Harburg +++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Fahren ohne Fahrerlaubni ++ Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ++ Trunkenheit im Straßenverkehr

Buchholz / Seevetal / Winsen / BAB (ots)

Tageswohnungseinbruch in Neu Wulmstorf Am Samstagmittag versuchten Unbekannte zuerst ein Kellerfenster eines Einfamilienhauses in Immenweg aufzuhebeln und schlugen anschließend die Scheibe ein, um sich Zugang zum Haus zu verschaffen. Im Haus wurde dann ein Fernseher entwendet. Ob weitere Wertgegenstände fehlten, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Der Schaden beläuft sich auf circa 1000,- Euro

Wohnungseinbruchdiebstahl in Tostedt In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße "Am Brook". Neben dem Versuch ein Seitenfenster aufzuhebeln, öffneten die Täter eine Hintertür und entwendeten Parfüm und Laptop aus dem Haus. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Für Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen und Personen wenden Sie sich bitte an ihre örtliche Dienststelle oder die Polizei in Buchholz unter 04181-2850.

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in Tostedt Im Rahmen der Streife wurde in Tostedt, Am Sande, am Sonntagmorgen eine männliche vermummte Person vor der Sparkasse sitzend angetroffen. Auf Ansprache reagierte die Person verhalten und gab an Mickey Mouse zu sein. Weiterhin gab er den Polizeibeamten zu verstehen, dass er vermutlich gefährliche Gegenstände mit sich führe. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Person hier ein Straftat vorbereite, wurden ihre Personalien festgestellt und die Sachen, sowie die Person noch vor Ort durchsucht. Hierbei trat der 20-jährige Heeslingen stammende um sich und verletzte dabei ein Beamtin am Schienbein leicht. Da sich der Heeslinger offensichtlich in einen psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er vor Ort gefesselt und in das Buchholzer Polizeigewahrsam verbracht. Erste Ermittlungen ergaben, dass es nicht der erste Vorfall war, bei dem sich die Person vor der Polizei vermummte, da er sich durch die bloße Anwesenheit provoziert gefühlt habe. Weiterhin war er mit seinem Hab und Gut unterwegs, da er im vergangenen Monat seine Wohnung verloren hatte. Dies alles rechtfertigt natürlich nicht sein Verhalten in der Kontrolle, so dass er sich nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in einem Strafverfahren verantworten darf.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Buchholz Am Samstagmittag wurde ein Buchholzer Audifahrer in der Lindenstraße angehalten und kontrolliert. Nach Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde festgestellt, dass der 28-jährige keinen Führerschein besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nun muss sich der Fahrer wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis veranworten.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Buchholz Am Samstagnachmittag wurde ein litauischer 37-jähriger Autofahrer in der Bremer Straße angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung seines Führerscheines konnte Merkmale für eine Fälschung festgestellt werden. Der Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und wird einem Dokumentprüfer vorgelegt. Die Weiterfahrt wurde dem Litauer, welcher in Scheeßel wohnt, untersagt. Es wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet.

Meckelfeld/Zeugenaufruf Am 03.11.2016 gegen 07:40 Uhr ereignete sich in Seevetal Meckelfeld auf der Rönneburger Straße in Höhe der Einmündung Hillenklint ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Pkw, ein grauer Opel, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ den den verletzten Radfahrer allein an der Unfallstelle zurück. Wer Zeuge des Vorfalls war und Hinweise zum flüchtigen Pkw geben kann, melde sich bitte unter der Telefonnummer 04105/6200 beim Polizeikommissariat Seevetal.

Meckelfeld Am späten Freitagabend beschädigte ein 18jähriger Fahranfänger beim Rangieren einen in der Straße Buchenhain in Meckelfeld geparkten Pkw. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, konnte aber wenig später von der Polizei angetroffen werden. Aufgrund der Höhe des verursachten Schadens wurde sein erst kürzlich erworbener Führerschein bis zur entgültigen Entscheidung durch das Gericht einbehalten. Nun muß der junge Mann zunächst auf das Autofahren verzichten.

Maschen Als die Bewohner einer Wohnung am Samstag, den 05.11.16 gegen Mittag erwachten, stellten sie fest, dass ihre Wohnungstür in der Nacht aufgebrochen worden war. Entwendet wurde jedoch nur der Schlüssel eines hochwertigen Pkws. Dieser stand jedoch noch auf seinem angestammten Parkplatz und wurde nicht bewegt.

Trunkenheitsfahrt in Rottorf Am frühen Freitag Nachmittag, gegen 14:25 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch die Beamten in der Bundesstraße in Winsen, Ortsteil Rottorf, ein Kleintransporter kontrolliert. Bei einem Alkoholtest erreichte der 44jährige Fahrer einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Er wurde anschließend zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Des Weiteren wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und der Kfz-Schlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Mehrere Pkw-Aufbrüche im Stadtgebiet Winsen (Luhe) Am Freitag Mittag, gegen 13:45 Uhr, schlugen derzeit unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Lüneburger Straße geparkten Skoda Fabia ein und erbeuteten eine Handtasche vom Beifahrersitz, in der sich unter anderem das Smartphone der Geschädigten befand.

Am Samstag Morgen, gegen 09:30 Uhr, wurden gleich zwei in der Lüneburger Straße hintereinander abgestellte Pkw aufgebrochen. Auch hier schlugen die unbekannten Täter jeweils eine Seitenscheibe ein, um an die im Fahrzeuginneren abgelegten Taschen zu gelangen. Aus einem Fiat wurde eine auf der Rückbank abgelegte Umhängetasche samt Tablet des Geschädigten entwendet. Aus dem davor stehenden Volvo wurde eine Umhängetasche mit biblischer Literatur vom Beifahrersitz erbeutet. An den Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden.

Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Winsen, Tel.: 04171-7960, in Verbindung zu setzen.

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Marxen Am Freitag versuchten zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr unbekannte Täter die beiden Terrassentüren eines Einfamilienhauses in der Straße Im Heidloh in Marxen aufzuhebeln. Dieses misslang jedoch, so dass die Täter den Tatort ohne Beute wieder verließen. Sie hinterließen dabei aber einen entsprechenden Sachschaden an den Türen.

PKW mit falschen Kennzeichen, Fahrer auf Droge und ohne Führerschein Am Freitagabend wurde durch die Autobahnpolizei Winsen in Hanstedt ein PKW VW Golf kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu diesem PKW gehörten und verfälscht wurden. Das Fahrzeug war gar nicht zugelassen und somit auch ohne Versicherung. Der Fahrer, ein 30jähriger Mann aus dem hiesigen Landkreis, war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein Drogentest reagierte positiv auf Cocain und Opiate, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Die entsprechenden Strafverfahren wurden eingeleitet.

Trunkenheitsfahrt Am Samstagmittag wurde an der Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld der BAB 1 ein PKW Fiat Punto kontrolliert. Beim Fahrer, einem 25jährigen Hamburger, wurden diverse körperliche Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

PHK Lissner
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Harburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Harburg
More press releases: Polizeiinspektion Harburg