All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Celle

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Pressemitteilung - Fr., 24.10.2025 bis So., 26.10.2025

Landkreis Celle / (ots)

Jugendliche zündeln mit Spraydosen im Wald

Celle/Boye - Am Freitagnachmittag stellte eine Spaziergängerin in einem Waldgebiet im westlichen Bereich Celles ein paar offene Flammen fest. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass dort ein paar Spraydosen brannten. Die Dosen konnten von der Frau ohne Gefährdung von den Flammen getrennt werden, ehe die Flammen mit Sandboden gelöscht werden konnten. Im Nahbereich des Ereignisorts wurden zwei männliche Jugendliche wahrgenommen. Ob und in welchem Maß sie mit den Flammen in Verbindung gebracht werden können, ist derzeit unklar.

Betrunken auf der Felge unterwegs

Celle - Einen denkbar schlechten Heimweg hat sich in der Nacht zu Samstag ein 25-jähriger Moldawier ausgesucht. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw, an dem zuvor ein Reifen geplatzt war, auf der Felge vor der Polizeidienststelle in Celle entlang. Sein dadurch sehr lauter Pkw fiel einer Polizeistreife auf, welche den Pkw einer Kontrolle unterziehen wollten. Daraufhin gab der junge Mann Gas, konnte aber 50m vor seiner nahe gelegenen Wohnanschrift angehalten werden. Bei der Kontrolle fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch, da er einen Atemalkoholtest verweigerte, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Gebäudebrand in der Innenstadt

Celle - In der Nacht zu Samstag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz in die Zöllnerstraße gerufen. In einem Schnellimbiss im Erdgeschoß des Gebäudes an der Ecke zur Rabengasse war durch Passanten Feuerschein und Rauchentwicklung gemeldet worden. Vor Ort wurde festgestellt, dass in der Küche des Erdgeschosses ein Feuer ausgebrochen war, welches durch die eingesetzte Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die Bewohner des Hauses konnten unverletzt evakuiert werden, es entstand Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Hochzeitsfeier eskaliert

Celle - In der Nacht von Samstag auf Sonntag sorgte eine eskalierende Hochzeitsfeier im Hehlentorgebiet gleich für mehrere Polizeieinsätze. Zunächst gerieten Gäste der sich langsam dem Ende zuneigenden Feier mit Passanten in lautstarken Streit, kurze Zeit später stritten sich die Hochzeitsgäste untereinander so heftig auf der Straße, dass mehrere Anrufer eine Schlägerei vermuteten. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass es lediglich um lautstarke verbale Streitigkeiten gegeben habe.

Motorradfahrer ohne Helm und Führerschein

Celle - Eine ganze Reihe von schlechten Entscheidungen hat ein 18-jähriger Celler in den frühen Morgenstunden des Sonntags getroffen. Der junge Mann fiel einer Streifenwagenbesatzung auf, als er auf seinem Motorrad in starken Schlangenlinien im Maschweg unterwegs war, hierbei trugen weder er noch sein Sozius einen Helm. Bei der Kontrolle kam heraus, dass der Fahrer zwar eine Atemalkoholkonzentration von 1,53 Promille, jedoch keinen Führerschein hatte. Zu guter Letzt passten die nicht zugelassene Maschine und das Kennzeichen nicht zusammen.

Zweimal Trunkenheit im Verkehr

Bergen - Am Freitagabend, um ca. 23:20 Uhr, stürzte ein 37-jähriger Mann mit einem E-Scooter in der Straße Deichend in Bergen und verletzte sich hierbei unter anderem am Kopf. Ein Anwohner bemerkte den Vorfall und wählte den Notruf. Gegenüber der Polizei räumte der Mann ein, mit dem E-Scooter gefahren zu sein und zuvor Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Durch den Rettungsdienst wurde der Mann zum AKH Celle verbracht. Hier ist ihm auf polizeiliche Anordnung eine Blutprobe entnommen worden. Etwa zeitgleich bemerkte eine Streifenbesatzung eine männliche Person auf einem Kleinkraftrad, welche die K82 zwischen Grauen und Beckedorf befuhr. Im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle ergaben sich Zweifel an der Verkehrstüchtigkeit des 25-jährigen Mannes. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Bei ihm ist daraufhin ebenfalls eine Blutprobe entnommen worden. Außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Gegen beide Männer sind Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet worden.

Sachbeschädigung Pkw - Zeugenaufruf

Winsen: Am 25.10.2025, in der Zeit von 21:00 bis 22:30 Uhr, kam es in der Straße An den Fuhren in Winsen/Aller zu insgesamt vier Sachbeschädigung an Pkw. In allen Fällen wurden die Reifen zerstochen. Zeugen, welche auffällige Beobachtungen gemacht haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05146- 98623-0 bei der Polizeistation Wietze zu melden.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Südheide: Am 24.10.2025, um 23:30 Uhr, kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung des PK Bergen einen 25-jährigen Mann, der mit seinem Kleinkraftrad auf der K 82 in Richtung Beckedorf unterwegs war. Der Fahrzeugführer fiel durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Vermisste ältere Dame glücklich aufgefunden

Jeversen: Am 25.10.2025, um 10:30 Uhr meldet ein 57-jähriger Hannoveraner seine Mutter als vermisst. Er war zusammen mit seiner Mutter in einem Waldstück südlich von Jeversen Pilze sammeln. Beide verloren sich aus den Augen. Die 79-Jährige konnte durch ihn zunächst nicht wieder aufgefunden werden. Durch insgesamt drei Funkstreifenwagenbesatzungen wurde der Wald abgesucht. Auch Lautsprecherdurchsagen kamen zum Einsatz. Als gerade der Polizeihubschrauber eintraf, wurde die Dame durch Spaziergänger an die Kollegen übergeben. Sie war in etwa 3 Km Entfernung aufgefunden worden. Wohlbehalten wurde die Dame an ihren Sohn übergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle

Telefon: 05141/277-216
E-Mail: poststelle@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Celle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Celle
More press releases: Polizeiinspektion Celle
  • 24.10.2025 – 10:56

    POL-CE: Zeitumstellung - Zeit für das Thema Einbruchschutz

    Celle (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, denn bei früher einsetzender Dämmerung sind Einbrecher häufig aktiv. Jährlich macht die Polizei daher am "Tag des Einbruchschutzes" unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" auf das Thema aufmerksam - dann, wenn die Uhren von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt werden. Die durch die Zeitumstellung ...

  • 24.10.2025 – 10:39

    POL-CE: Celle - Frau rastest in Celler Apotheke aus

    Celle (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es in einer Celler Apotheke gleich zu mehreren unerfreulichen Zusammenkünften zwischen den dortigen Angestellten und einer offensichtlich verwirrten 52-jährigen Kundin aus Celle. Die Kundin betrat im Zeitraum von rund drei Stunden wiederholt die Apotheke in der Altencellertorstraße und beleidigte und bedrohte die anwesenden Angestellten. Einen direkten Adressaten ihrer Wut ...