All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Celle

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Celle

Celle (ots)

+++ Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss +++

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall im Bromberger Weg in Westercelle. Ein 42jähriger Celler kam hierbei mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Sowohl der PKW als auch die Laterne wurden erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf mind. 30.000EUR geschätzt. Da beim Unfallverursacher der Verdacht der Alkoholisierung besteht wurde eine Blutprobe entnommen.

Am Samstag, gegen 16:00 Uhr, kam es in der Trüllerstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 66jährige Cellerin fuhr hierbei mit ihrem PKW an einer rot zeigenden Ampel auf den PKW einer 22jährigen Cellerin auf. Zum Glück entstand hierbei nur leichter Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Da die 66jährige Verursacherin im Rahmen der Unfallaufnahme jedoch 2,2 Promille pustete, wurde ihr eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.

+++ Brand einer Garage +++

Am Samstag gegen 14:00 Uhr wurde ein Brand in der Straße Pastors Garten im Ortsteil Boye gemeldet. In der verschlossenen Garage eines Einfamilienhauses war aus bisher unbekannter Ursache ein Brand entstanden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Die Bewohner wurden durch den ausgelösten Rauchmelder und Brandgeruch aufmerksam und konnten das Haus unverletzt verlassen. Wodurch der Brand ausgelöst wurde ist nun Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der Schaden wird auf etwa 15.000 EUR geschätzt.

+++ Diebstahl eines Radladers +++

In der Nacht von Freitag auf Samstag, um 03:40 Uhr, ist es in der Straße Pegoskamp im Ortsteil Blumlage zum Diebstahl eines Radladers gekommen. Ein Hausbewohner, der durch den Lärm des startenden Motors geweckt wurde, konnte noch sehen, wie der Radlader durch eine unbekannte Person vom Grundstück gefahren wurde. Wohin der Radlader danach gefahren wurde kann nicht mehr gesagt werden. Zeugen, die rund um die Tatzeit Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Celle unter 05141-2770 zu melden.

+++ Diverse Sachbeschädigungen an PKW +++

Im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag ist es im Bereich Adelheidsdorf in den Ortsteilen Dasselsbruch und Großmoor zu einer Vielzahl an Sachbeschädigungen gekommen. Bei über 30 PKW wurden die Reifen zerstochen und teilweise der Lack zerkratzt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Wathlingen, Tel. 05144/495460, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle

Telefon: 05141/277-216
E-Mail: poststelle@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Celle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Celle
More press releases: Polizeiinspektion Celle
  • 12.06.2025 – 11:12

    POL-CE: Zeugen gesucht

    Winsen / Aller (ots) - Im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einer Straftat sucht die Polizei Celle Zeugen, die am 09. Juni 2025 (Pfingstmontag) im Zeitraum von 19:00 bis 21:30 Uhr auf den Feldwegen im Bereich der "Oberen Drebber" (insbesondere Bereich: Hinterer Sandfeldweg; Verlängerung Hasseler Straße) in Winsen/Aller unterwegs waren und denen dabei ein roter VW Polo aufgefallen ist. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 in ...

  • 10.06.2025 – 15:04

    POL-CE: Körperverletzungen beim Schützenfest in Eschede

    Eschede (ots) - Beim Schützenfest in Eschede ist es am vergangenen Wochenende zu diversen Straftaten gekommen. Am Freitagabend (06.06.2025) gegen 23:10 Uhr ist es auf dem Gelände des Schützenfestes in Eschede zwischen einem 65-jährigen und einem weiteren Mann zu Streitigkeiten gekommen, die in einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden mündeten. Bei dieser verlor der Ältere vermutlich einen Zahn oder ...

  • 06.06.2025 – 09:10

    POL-CE: Durchsuchungsmaßnahmen auf dem Heimathof

    Celle (ots) - Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Celle haben gestern Morgen das Schulungs- und Veranstaltungsobjekt der Partei "Die Heimat" in Eschede durchsucht. Dabei handelte es sich um eine Maßnahme in einem Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen einen heute 18-jährigen Beschuldigten. Bereits Ende April hatten Polizeikräfte eine Wohnung in dem genannten Objekt durchsucht. Auch damals ...