All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Celle

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Tatort Polizei Celle - Dreiste Diebin klaut bei der Polizei und wird überführt

Celle (ots)

Am Dienstagnachmittag erschien eine 44-jährige Frau bei der Polizei Celle, um in den Räumlichkeiten der Anzeigenaufnahme den Verlust ihres Ausweises anzuzeigen. Im Anschluss stellte die Beamtin das Fehlen ihres Stifthalters auf dem Schreibtisch fest und konnte schnell den Tatverdacht gegen die Anzeigeerstatterin begründen. Diese hatte aber bereits das Dienststellengebäude verlassen.

Zwei Tage später, am heutigen Donnerstagmorgen, wurde die 44-jährige Tatverdächtige bei einem Ladendiebstahl festgestellt und zur Identitätsfeststellung auf die Wache der Polizei Celle mitgenommen. Unter dem sichergestellten Diebesgut fanden die Beamten auch den geklauten Stifthalter, ganz zur Freude der Beamtin in der Anzeigenaufnahme. Damit konnten gleich zwei Taten aufgeklärt werden und der Stifthalter in Zukunft wieder im Büro der Beamtin zum Einsatz kommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
- Pressesprecher -
Steffen Brümmer
Telefon: 05141-277-130
E-Mail: steffen.bruemmer@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Celle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Celle
More press releases: Polizeiinspektion Celle
  • 23.09.2021 – 09:20

    POL-CE: Zeugenaufruf - Verkehrsunfallflucht in Hermannsburg

    Hermannsburg (ots) - Am Samstag, den 18.09.2021, kam es auf dem Edeka-Parkplatz in der Celler Straße in Hermannsburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte hatte ihren dunkelgrauen Dacia Duster mit Celler Kennzeichen auf dem Parkplatz abgestellt und war von 12:45-13:30 Uhr einkaufen. Bei ihrer Rückkehr stellte diese am hinteren rechten Radkasten eine frische ...

  • 22.09.2021 – 13:42

    POL-CE: (At)Test nicht bestanden!

    Bergen (ots) - Anlässlich eines persönlich wahrzunehmenden Termins im Dienstgebäude der Polizei in Bergen legte ein 53-jähriger ein angeblich ärztliches Attest vor, dass ihn von der Maskenpflicht befreit. Dem aufnehmenden Beamten schien nicht nur die Bescheinigung verdächtig, sondern auch der triumphierende Blick des ihm dienstlich wohlbekannten Mannes. Und das nicht ohne Grund: Eine Anfrage beim Niedersächsischen Zweckverband für die Approbationserteilung und ein ...