All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Körperverletzung am Bäckerwall

Einbeck (ots)

Einbeck (Kr.) 10.06.2023; 17:10 Uhr

Am späten Samstagnachmittag, den 10.06.2023, erstattete ein 35jähriger Einbecker Strafanzeige gegen einen 33jährigen, ihm bekannten Mann. Zwischen beiden Parteien sei es gegen 17:00 Uhr auf dem Spielplatz am Bäckerwall zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen, da sich der Anzeigende öfters mit der Freundin seines Kontrahenten treffe. So auch an diesem Tag. Im weiteren Verlauf wurde er von dem ebenfalls aus Einbeck stammenden Mann am Hals ergriffen und gewürgt. Er konnte sich aus dem Griff befreien und lief sofort zur Polizei. Gegen den bereits polizeilich bekannten Angreifer wurde seitens der Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Polizeikommissariat Einbeck
Pressestelle

Telefon: 05561/94978 0
Fax: 05561/94978 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 11.06.2023 – 09:25

    POL-NOM: Bedroht und mit Steinen beworfen

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 10.06.2023, 19:20 Uhr Am Samstagabend, den 10.06.2023, kam es zwischen vier Personen aus der Betäubungsmittelszene im Stiftspark zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf bedrohten 3 dieser Personen die andere mit Schlägen und warfen mit Steinen. Das 39jährige männliche Opfer aus Einbeck konnte weiteren Aggressionen nur durch Flucht entkommen. Zwei der Täter ...

  • 10.06.2023 – 07:11

    POL-NOM: Betrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) Donnerstag, 03.06.2023, 09:00 Uhr Eine 28jährige Frau aus Einbeck hatte bei ihrem Auszug aus einer Wohnung im Stadtgebiet einen auf ihren Namen laufenden Vodafone-Vertrag an die Nachmieterin übertragen. Diese zahlte den Vertrag zunächst auch für 4 Monate weiter, stellte dann aber die Zahlungen trotz Nutzung ein. Ein Inkassounternehmen meldete sich nun bei der Vormieterin und fordert einen ausstehenden Geldbetrag in Höhe von 3.500,- Euro. ...