All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und überschlagen

Northeim (ots)

Katlenburg-Lindau, Kreisstraße 414 zwischen Suterode und Sudheim, Mittwoch, 17.11.2021, 11.15 Uhr.

KATLENBURG (Wol) - Pkw überschlagen, Fahrzeugführer leicht verletzt.

Am Mittwochvormittag befuhr ein 58-jähriger Northeimer die Kreisstraße 414 aus Suterode in Richtung Sudheim. Auf gerader, nasser Strecke kam er aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Pkw kam im Graben zum Stehen.

Der Fahrzeugführer kam leicht verletzt in ein Northeimer Krankenhaus.

Über die Schadenshöhe am Pkw liegen aktuell noch keine Angaben vor.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 17.11.2021 – 14:58

    POL-NOM: Diebstahl von Kfz-Ersatzteilen aus Lkw

    Northeim (ots) - Northeim, Westerlange / Parkplatz Autohof Nähe AS Northeim - Nord, Dienstag, 16.11.2021, 21.00 Uhr bis Mittwoch, 17.11.2021, 07.30 Uhr. NORTHEIM (Wol) - 120.000 Euro Schaden durch Diebstahl. Auf einem Lkw-Anlieger waren über 60 Paletten mit Kfz-Ersatzteilen gelagert. Der Fahrzeugführer befand sich über Nacht in seinem Führerhaus. Am Morgen fiel dem Fahrzeugführer auf, dass unbekannte Täter ca. 20 ...

  • 17.11.2021 – 12:07

    POL-NOM: Trotz Drogeneinfluss mit dem Pkw unterwegs

    Northeim (ots) - Northeim, Einbecker Landstraße, 16.11.2021, 16.35 Uhr. NORTHEIM (Wol) - Pkw im öffentlichen Straßenverkehr trotz Drogeneinfluss geführt. Am Dienstagnachmittag war ein 18-jähriger Northeimer im Stadtgebiet mit seinem Pkw VW unterwegs und wurde durch die Polizei Northeim kontrolliert. Dabei fielen den Polizist*innen körperliche Auffälligkeiten auf. Ein Urinvortest bestätigte den Verdacht, weshalb ...