All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Pkw beim Ausparken beschädigt

Uslar (ots)

Uslar (st)

06.11.21, 11.42 Uhr

Eine 82 - Jährige Fahrzeugführerin aus einem Uslarer Ortsteil beschädigt mit ihrem Pkw beim Ausparken ein auf dem Parkplatz eines örtlichen Discounters in der Wiesenstraße abgestelltes Fahrzeug und verursacht dabei einen Gesamtschaden in Höhe von 400 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 06.11.2021 – 17:14

    POL-NOM: Verkehrsunfall

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Emilienhof, B 241, Samstag, 06.11.2021, 13:10 Uhr NORTHEIM (sin) - Eine 28-Jährige befährt mit ihrem Pkw die B 241 aus Richtung Moringen kommend in Richtung Autobahn. Hinter ihr fährt eine 75-Jährige mit ihrem Pkw in die gleiche Richtung. Kurz vor dem Emilienhof überholt die 75-Jährige den vor ihr fahrenden Pkw und touchiert diesen seitlich. Es entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 4.000EUR. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. ...

  • 06.11.2021 – 17:08

    POL-NOM: Fundunterschlagung

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Rückingsallee, Samstag, 06.11.2021, 11:20 Uhr NORTHEIM (sin) - Ein 31-Jähriger Northeimer lies sein Smartphone nach dem Einkauf im Einkaufswagen liegen. Als er zurückkam befand sich das Smartphone nicht mehr dort. Ihm entstand ein Schaden von ca. 150EUR. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim (Tel. 05551-7005-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 06.11.2021 – 17:01

    POL-NOM: "Phishing"-SMS

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Freitag, 05.11.2021, 15:00 Uhr NORTHEIM (sin) - Ein 33-Jähriger Northeimer erhielt eine SMS mit dem Hinweis einer Paketbenachrichtigung. Nachdem der Geschädigte den link geöffnet und seine persönlichen Daten eingegeben hatte, war sein Smartphone für ihn nicht mehr nutzbar. Es stellte sich heraus, dass ein unbekannter Täter seine Passwörter geändert hatte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizeiinspektion Northeim warnt ...