All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Sachbeschädigung an PKW

Uslar (ots)

USLAR-ESCHERSHAUSEN (js) Zwischen dem 27.03.21, 23.30 Uhr, und dem 29.03.21, 06.00 Uhr, wurde ein PKW VW Caddy, der in der Schmiedestraße in Eschershausen abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter an der Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 900 EUR. Hinweise bitte an die Polizei in Uslar, Tel.: 05571/926000.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 30.03.2021 – 11:24

    POL-NOM: Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt

    Uslar (ots) - BODENFELDE (js) Am 30.03.21, gegen 01.50 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades aus Trendelburg mit seinem Fahrzeug in Bodenfelde öffentliche Straßen, obwohl der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gefertigt. ...

  • 30.03.2021 – 11:07

    POL-NOM: Grünschnitt gerät in Brand

    Bad Gandersheim (ots) - Kalefeld, Untere Teichstraße, Montag, 29.03.21, 20.10 Uhr KALEFELD (schw) - Am Montag, 29.03.21, gegen 20.10 Uhr wurde den Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei ein Brand im Bereich des Steinbruchs in Kalefeld gemeldet. Bei der Anfahrt durch die Einsatzkräfte konnte eine dichte Rauchsäule in dem genannten Bereich festgestellt werden. Im Zuge der Löscharbeiten durch die Feuerwehren Kalefeld, ...

  • 30.03.2021 – 11:06

    POL-NOM: Versuch des Ausspähens von Daten

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, Donnerstag, 18.03.21 - Montag, 29.03.21 BAD GANDERSHEIM (schw) - Handybesitzer werden vor einer neuen Betrugsmasche "Smishing" gewarnt. Smishing ähnelt der Betrugsmasche "Pishing", bei der Schadsoftware per E-Mail versendet wird, beim Smishing erfolgt die Versendung von entsprechender Software per SMS über das Mobiltelefon. Über einen zugesandten ...