All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Verkehrsunfall

Uslar (ots)

USLAR-GIERSWALDE (js) Am 19.12.20, gegen 18.45 Uhr, befuhr ein 80-jähriger PKW-Fahrer aus einem Uslarer Ortsteil mit seinem Fahrzeug die Ortsdurchgangsstraße in Gierswalde. Dabei geriet das Fahrzeug gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6500 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 20.12.2020 – 13:57

    POL-NOM: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und Totalschaden eines PKW

    Uslar (ots) - Amelith (fi.) Am 19.12.2020 kam eine alleinbeteiligte Verkehrsteilnehmerin kurz vor dem Ortsteil Amelith mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab. Die Verkehrsteilnehmerin, sowie ein Beifahrer wurden hierbei leicht verletzt. An dem PKW entstand Totalschaden (circa 10.000 Euro). Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: ...

  • 20.12.2020 – 13:44

    POL-NOM: Sachbeschädigung einer Gabionenmauer und Widerstand gegen Polizeibeamte

    Uslar (ots) - USLAR- (fi.) Am 19.12.2020 kam es im Stadtgebiet Uslar durch eine 40-jährige, männliche Person zu einer Sachbeschädigung an einer Gabionenmauer. Während dieser Beschädigung konnte die Person durch Polizeibeamte festgestellt werden. Im Zuge einer Ansprache durch die Polizeibeamten war die Person im Begriff, nach diesen mit einem Blumenkübel und einem ...

  • 20.12.2020 – 13:20

    POL-NOM: Ladendiebstahl mit anschließendem Hausverbot

    Uslar (ots) - USLAR(fi.) Am 18.12.2020 wurden durch eine 40-jährige, männliche Person in einem Drogeriemarkt aus einer Auslage zwei Parfümverpackungen entwendet. Hierbei hatte die Person zuvor die Diebstahlssicherung von den genannten Artikeln entfernt. Anschließend versuchte diese, den Drogeriemarkt zu verlassen, ohne die Artikel zu bezahlen. Während dieser Handlung konnte die männliche Person durch eine Zeugin ...