All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Northeim

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Hinweis auf betrügerische Spendensammler

Uslar (ots)

37170 Uslar / 37194 Bodenfelde

USLAR (TH) In den vergangenen Tagen ist es sowohl im Bereich Uslar als auch Bodenfelde zu einem vermehrten Auftreten von betrügerischen Spendensammlern gekommen. Vorwiegend vor den Eingangsbereichen von Supermärkten wurden Passanten von den Spendensammlern angesprochen und zum Spenden von Bargeld aufgefordert. Hierbei ist es auch in mehreren Fällen zu Betrugsdelikten gekommen, indem die Spendensammler den Personen kein Wechselgeld aushändigten und von der Örtlichkeit flüchteten. Personen, die von angeblichen Spendensammlern angesprochen werden, sollten auf ihre Wertsachen achten und sich einen gültigen Spendenausweis vorzeigen lassen. Hinweise auf verdächtige Spendensammler nimmt die Polizei Uslar unter der Tel. 05571/92600-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original content of: Polizeiinspektion Northeim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Northeim
More press releases: Polizeiinspektion Northeim
  • 04.07.2020 – 08:43

    POL-NOM: Waffenfund auf Dachboden

    Einbeck (ots) - (Be) - Bei Aufräumarbeiten, auf einem Dachboden, fanden zwei Frauen ein Kleinkalibergewehr älteren Baujahres. Vermutlich habe dieses einmal deren Großvater gehört. Sie setzten die Polizei über den Fund in Kenntnis und die Waffe wurde am Fundort durch die Beamten sichergestellt, um sie anschließend der Vernichtung zuzuführen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck Pressestelle Telefon: 05561/94978 0 Fax: 05561/94978 ...

  • 04.07.2020 – 08:35

    POL-NOM: Fahrraddiebstahl am Bahnhof Salzderhelden

    Einbeck (ots) - (Be) - Am Freitagabend erschien ein 43-jähriger Einbecker bei der Polizei und teilte mit, dass sein Fahrrad durch unbekannte Täter entwendet wurde. Gegen 09:00 Uhr habe er das Fahrrad verschlossen am Bahnhof in Salzderhelden, im Bereich der dortigen Fahrradständer abgestellt. Anschließend sei er in einen Zug gestiegen und weggefahren. Als er gegen 20:45 Uhr zurückkehrte, stellte er fest, dass sowohl ...