All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Suthfeld - Verfolgungsfahrt zwischen Funkstreifenwagen und Motorroller

Suthfeld (ots)

(Reh) Am heutigen Abend, gegen 20:00 Uhr, kam es in der Ortschaft Helsinghausen in 31555 Suthfeld zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Funkstreifenwagen der Polizei Bad Nenndorf und einem 27-jährigen Mann aus Wunstorf, der einen Motorroller führte.

Der Mann befuhr mit seinem Motorroller gegen 20:00 Uhr die B442 aus Kreuzriehe kommend in Richtung Haste. In Höhe der Ortschaft Helsinghausen beabsichtigten Beamte des Polizeikommissariats Bad Nenndorf eine Kontrolle bei dem Motorroller und dessen Fahrzeugführer durchzuführen. Sie forderten den Mann zum Anhalten auf. Dieser Aufforderung kam er nicht nach, stattdessen bog er mit seinem Roller nach rechts in einen Feldweg ab und beschleunigte seinen Fahrzeug.

Die Beamten nahmen unvermittelt die Verfolgung des Flüchtenden auf. Die Flucht zog sich quer durch die Ortschaft Helsinghausen. Im Rahmen der Flucht kam es zu zwei seitlichen Zusammenstößen zwischen Motorroller und Funkstreifenwagen. Der Mann entfernte sich mit seinem Motorroller nachfolgend jeweils von der Unfallörtlichkeit und setzte seine Flucht fort. In der Straße Zum Brinkfeld konnte der Fahrzeugführer mit seinem Motorroller nach einem kurzen Abbruch des Sichtkontakts erneut festgestellt werden.

Auf einem Feldweg, in Verlängerung der Straße Am Beckfeld, konnte er sodann erneut eingeholt werden. Im Zuge dessen fuhr der Mann mit seinem Motorroller erneut in die Fahrzeugseite des Funkstreifenwagens. Er konnte in der Folge durch die verfolgenden Beamten und durch hinzualarmierte weitere Kräfte des PK Bad Nenndorf festgenommen werden.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel bei dem Fahrzeugführer. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen.

Ferner konnte festgestellt werden, dass der 27-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Er muss sich nun wegen diverser Straftaten, u. a. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Personen, die durch die riskante Fahrweise des 27-Jährigen gefährdet worden sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Nenndorf unter 05723/74920 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Polizeikommissariat Bad Nenndorf
Kurhausstraße 4
31542 Bad Nenndorf

Telefon: 05723/74920

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 12.09.2025 – 20:16

    POL-NI: Suche nach vermisster 79-Jährigen erfolgreich

    Hilgermissen (ots) - (kes) Die Suche nach der vermissten 79-Jährigen aus Hilgermissen, Ortsteil Eitzendorf, war erfolgreich. Die Frau konnte lebendig aufgefunden werden und wird nun medizinisch versorgt. Die Pressemeldung mit der ursprünglichen Öffentlichkeitsfahndung wurde gelöscht (www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6116773). Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 12.09.2025 – 17:50

    POL-NI: Unfallflucht in Bad Nenndorf

    Bad Nenndorf (ots) - (Cla)Am 11.09.2025 gegen 08:50 Uhr ist es in der Kurhausstraße in Bad Nenndorf, in Höhe der Hausnummer 7, zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde ein dortiges Verkehrszeichen (Parkzone) beschädigt. Der Fahrzeugführer hat sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Wer kann Angaben zum Unfallverursacher oder dem flüchtenden ...

  • 12.09.2025 – 13:05

    POL-NI: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

    Bückeburg (ots) - (Gav) Die Polizei Bückeburg sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Dienstag, den 09.09.2025, zwischen 12:45 Uhr und 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des WEZ in Bückeburg ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Rangieren augenscheinlich den Opel Corsa einer 63-jährigen Bückeburgerin. Die Schadenssumme wird auf einen oberen dreistelligen Bereich geschätzt. Der ...