All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Seniorin betrogen

Bückeburg (ots)

(ma)

Eine 80jährige Bückeburgerin ist am Montag auf eine zugesandte Mobiltelefonnachricht auf ihrem Mobiltelefon hereingefallen, die von einem Betrüger initiiert wurde.

Die Seniorin erhielt eine Nachricht über den Messenger-Dienst "Whatsapp", die angeblich von ihrem Sohn stammte. Für die Bückeburgerin erschien es glaubhaft, dass ihr Sohn eine andere Handynummer nutzte, weil sein eigentliches Mobiltelefon kaputt sei.

Zudem war der vorgetäuschte Sohn in einer Bredouille, dass er seinen bestellten Laptop zeitnah bezahlen müsste und die Mithilfe der Bückeburgerin in Anspruch nehmen wollte. Die willigte gutgläubig ein und überwies den fälligen Betrag in Höhe von 1975 Euro auf ein fremdes Bankkonto.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Bückeburg
Ulmenallee 9
31675 Bückeburg
Matthias Auer
Telefon: 05722/2894-154
E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 14.03.2023 – 14:10

    POL-NI: Betrug mit "Fake Unfall"

    Rinteln (ots) - (swe). Wieder ist eine Rintelnerin (61) Opfer von Betrügern geworden. Obwohl die Polizei bereits in mehreren Meldungen die Masche der Betrüger veröffentlichte, soll hier noch einmal auf die Art und Weise hingewiesen werden, mit der die Betrüger die Opfer in eine so starke Ausnahmesituation versetzen, dass sie größere Bargeldsummen einfach so an fremde Menschen übergeben. In diesem Fall von Montag war es ein angeblicher Polizist aus Minden, der bei der ...