All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-STH: Neuer Fahrradcodiertermin

Stadthagen (ots)

Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 25.05.2022, in der Zeit von 10 - 17 Uhr, an der Vornhäger Straße 15, einen Fahrradcodiertermin an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Anmeldungen für interessierte Fahrradbesitzer müssen allerdings werktags, von 08 - 16 Uhr, unter der Telefonnummer 05721-4004224, beim PK Stadthagen vereinbart werden. Die am Codiertermin benötigten Formulare können vorab auf der Internetseite des PK Stadthagen ( https://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg/polizeikommissariate/stadthagen/)heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Weiterhin werden Personalausweis und möglichst Eigentumsnachweis(Rechnung)für das Fahrrad benötigt. Pandemiebedingt findet die Aktion unter Einhaltung der 3-G-Regeln statt. Entsprechende Nachweise müssen mitgebracht werden.

Weitere Codiertermine im Bereich Schaumburg werden auf der o.a. Internetseite eingestellt und können dort eingesehen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizeikommissariat Stadthagen
POK Köller
Kontaktbeamter
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen

Telefon: 05721/4004-0
Fax: 05721/4004-150
E-Mail: poststelle@pk-stadthagen.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 13.05.2022 – 11:53

    POL-NI: Aufgefahren

    Obernkirchen (ots) - (ma) Eine 32jährige Obernkirchenerin steuerte gestern gg. 15.45 Uhr ihren Pkw VW auf der Eilsener Straße in Richtung Obernkirchen und übersah aus bislang unbekannter Ursache einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw Mazda und fuhr in das Fahrzeugheck des geparkten Autos. Durch den Zusammenprall der Fahrzeuge entstand erheblicher Sachschaden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallverursacherin wurde ...

  • 13.05.2022 – 11:50

    POL-NI: Fahrradfahrerin auf Kraftfahrstraße gestoppt

    Bückeburg (ots) - (ma) Ein 13jähriges Mädchen hatte es gestern gg. 14.30 Uhr mit ihrem nicht gerade verkehrstauglichen Fahrrad bis kurz vor die Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen bereits geschafft, als die Polizei Bückeburg für ein Ende einer geplanten Shoppingtour in Minden sorgte. Die junge Dame aus Bückeburg wählte mit dem Zweirad im bedenklich technischen Zustand, den Standstreifen der Bundesstraße 65, ...

  • 13.05.2022 – 11:48

    POL-NI: Trunkenheitsfahrten

    Bad Eilsen/Obernkirchen (ots) - (ma) "Er sei ja nur ein kurzes Stück gefahren und schließlich sind auch keine Ampeln auf der Strecke", meinte ein 41jähriger Autofahrer aus Ahnsen, der mit 1,77 Promille am Donnerstag gg. 08.30 Uhr wegen einer Anmeldung bei der Samtgemeinde Bad Eilsen erschien und dazu seinen Pkw Audi nutzte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg wurden dem Ahnser Blutproben entnommen und der Führerschein sichergestellt. Auf der ...