All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Bilanz Verkehrssicherheitswoche der Polizei Bückeburg

Bückeburg (ots)

(ma)

Das PK Bückeburg führte wie angekündigt vom 02.05. bis 06.05.2022 im gesamten Zuständigkeitsbereich eine Verkehrssicherheitswoche unter dem Motto "#Fahrklar" durch.

Als Zielrichtung war die Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr wie überhöhte Geschwindigkeit, die Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit durch berauschende Substanzen, sowie die Ablenkung durch elektronische Kommunikationsgeräte ausgegeben worden.

An wechselnden Einsatzorten wurde die Polizei Bückeburg bei Geschwindigkeitsmessungen, verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen, sowie anlassbezogene Kontrollen hinsichtlich Handy- und Gurtverstößen, von Beamten der Verfügungseinheit der Pol.-Inspektion Nienburg/Schaumburg unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitswoche war die Überwachung des Radverkehrs sowie die ordnungsgemäße Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen.

Am Mittwoch, den 04.05.2022, sind durch spezialisierte Kräfte der Verfügungseinheit Schwerlastkontrollen an insgesamt 9 LKW durchgeführt worden. Neben Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden 14 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie Verstöße gegen die Ladungssicherung geahndet. Insgesamt wurde den Kraftfahrzeugführern 6mal die Weiterfahrt untersagt.

Am Freitag, den 06.05.2022, wurde in der Zeit von 08:30 Uhr - 12:30 Uhr auf dem örtlichen Wochenmarkt durch ein Präventionsteam des PK Bückeburg ein Informationsstand zu den Themenschwerpunkten Alkohol, Drogen und Medikamente im Straßenverkehr, Pedelec und E-Scooter betrieben. Die Resonanz der Bürger war durchgehend positiv. Insgesamt wurden 85 Bürgergespräche geführt und Informationsmaterial ausgehändigt.

Weiterhin führte die Regionale Kontrollgruppe Krad am Freitag, den 06.05.2022, an der B65 in der Ortschaft Vehlen ganzheitliche Verkehrskontrollen mit der Zielsetzung "Krad und Tuning" durch.

Das Gesamtergebnis in Zahlen:

Bei 166 Verkehrskontrollen wurde 144 Identitätsfeststellungen durchgeführt. Zwei Fahrzeugführern wurden Blutproben wegen Alkoholkonsum entnommen.

Die Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen lag bei 41. Die Schnellfahrer erhielten dabei 24 Verwarngelder und 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Straßenverkehr, Pedelec und E-Scooter betrieben. Die Resonanz der Bürger war durchgehend positiv. Insgesamt wurden 85 Bürgergespräche geführt und Informationsmaterial ausgehändigt.

Weiterhin führte die Regionale Kontrollgruppe Krad am Freitag, den 06.05.2022, an der B65 in der Ortschaft Vehlen ganzheitliche Verkehrskontrollen mit der Zielsetzung "Krad und Tuning" durch.

Das Gesamtergebnis in Zahlen:

Bei 166 Verkehrskontrollen wurde 144 Identitätsfeststellungen durchgeführt. Zwei Fahrzeugführern wurden Blutproben wegen Alkoholkonsum entnommen.

Die Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen lag bei 41. Die Schnellfahrer erhielten dabei 24 Verwarngelder und 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Ein Autofahrer wird ein Fahrverbot erhalten.

Gegen die Gurtpflicht wurde 18mal, gegen das Verwenden des Mobiltelefons 9mal verstoßen.

Zu den zwei entnommenen Blutproben wurden ein Strafverfahren und eine Ordnungswidrigkeit gegen Pkw-Fahrer eingeleitet.

Zwei Fahrzeugnutzer hatten keine Fahrerlaubnis, eine Urkundenfälschung wurde aktenkundig gemacht, sieben Fahrzeuge waren nicht pflichtversichert und ein Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz wurde festgestellt. Ein Pkw ist von einem Autofahrer unbefugt in Gebrauch genommen worden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Bückeburg
Ulmenallee 9
31675 Bückeburg
Matthias Auer
Telefon: 05722/9593-154
E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 10.05.2022 – 11:01

    POL-NI: Verkehrsunfälle

    Bad Eilsen/Heeßen/Luhden (ots) - (ma) In Luhden, Heeßen und Bad Eilsen ereigneten sich gestern drei Verkehrsunfälle und eine aufgeklärte Unfallflucht. Bei der ersten Kollision zwischen zwei Pkw in Luhden wurde ein 35jähriger Pkw-Fahrer aus dem Extertal im Einmündungsbereich Hainekamp/Knets Kamp leicht verletzt. Zuvor hatte ein 56jähriger Pkw-Fahrer aus Pattensen die Vorfahrt des 35jährigen missachtet, der von der Straße "Im Felde" den Einmündungsbereich geradeaus ...

  • 10.05.2022 – 10:57

    POL-NI: Ladendieb festgenommen

    Bückeburg (ots) - (ma) Mit fünf Flaschen Whisky in seinem Rucksack ist gestern gg. 16.10 Uhr ein 42jähriger Bückeburger des Ladendiebstahls in einem Supermarkt in der Bückeburger Kreuzbreite überführt worden. Der Ladendieb, der keine Ausweispapiere vorlegen konnte, gab den Beamten zunächst falsche Personalien an und wurde erkennungsdienstlich behandelt. Nachdem die richtige Identität des Bückeburgers feststand, wurde der 42jährige sofort festgenommen, weil gegen ...

  • 10.05.2022 – 10:54

    POL-NI: Schwelbrand

    Obernkirchen (ots) - (ma) Im Kellerraum eines Wohnhauses in der Obernkirchener Parkstraße kam es gestern gg. 18.40 Uhr zu einem Schwelbrand an einem versehentlich eingeschalteten Elektroherd. Vermutlich hatte einer der Hausbewohner aus Unachtsamkeit den Schalter am Elektroherd aktiviert, wodurch eine Herdabdeckplatte und ein darauf abgestelltes Backblech beschädigt wurden. Der Schwelbrand konnte durch einen Bewohner mit Wasser gelöscht werden, zudem kam es im ...