All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Nienburg - Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Innenstadt

Nienburg (ots)

(KEM) Die Polizei Nienburg sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Ladendiebstahl in der Nienburger Innenstadt vom 21.09.2021 geben können.

Vier bislang unbekannte Täter entwendeten am vergangenen Dienstag gegen 15.00 Uhr mehrere elektronische Geräte aus einem Mobiltelefonshops in der Langen Straße/Georgstraße. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen rissen sie die Geräte aus der Sicherung und rannten anschließend entlang der Georgstraße in die Poststraße in Richtung Rathaus.

Die Schadenshöhe liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Die vier Personen seien alle dunkel gekleidet gewesen und hätten eine Basecap getragen. Ihr Alter wurde auf ca. 15 bis 20 Jahre geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Nienburg unter (05021) 9778 115 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Andrea Kempin
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Pressestelle
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021 9778-104/-204
Fax2mail: +49 511 9695636008

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 27.09.2021 – 05:05

    POL-NI: versuchter Handtaschenraub

    Bad Nenndorf (ots) - (Gai) Am Sonntag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem versuchten Handtaschenraub auf der Rodenberger Allee im Bereich des Rathauses in Bad Nenndorf. Eine dunkel gekleidete Person versuchte einer 51-jährigen Frau, die sich auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle befand, die Handtasche zu entreißen. Die Frau setzte sich instinktiv zu Wehr und trat dem Täter vor das Schienbein. Daraufhin ließ der Täter ab. Die Frau wurde durch einen Schlag des ...

  • 27.09.2021 – 04:51

    POL-NI: Sachbeschädigung an Wahlplakaten

    Hohnhorst (ots) - (Gai) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im OT Nordbruch Wahlplakate der SPD und der Partei Bündnis 90/Die Grünen mit Farbe beschmiert. Einer heimischen Bundestagsabgeordneten wurden dabei quasi Hörner aufgesetzt. Außerdem wurden diverse Hakenkreuze aufgesprüht. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich daraufhin, dass das Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organe ...