All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Geographische Mitte Niedersachsen

POL-NI: Geographische Mitte Niedersachsen
  • Photo Info
  • Download

Hoyerhagen (ots)

(LUE) Durch die Samtgemeinde Grafschaft Hoya wurde am 01.04.2021 die Entwendung der Infotafel "Geographische Mitte Niedersachsen" angezeigt. Dabei wurde nicht nur das Schild abmontiert, sondern auch der Rohrpfosten, an dem es befestigt war, auf halber Höhe abgesägt. Das Schild befindet sich normalerweise in Hoyerhagen, genau in der Mitte Niedersachsens. Da der Tatzeitraum bisher nur eingegrenzt werden kann und es wenige Hinweise auf den Verursacher gibt, bittet das Polizeikommissariat Hoya um die Hilfe von Zeugen. Wer also Feststellungen gemacht hat kann diese unter der Telefonnummer 04251-934640 bei der Polizei in Hoya mitteilen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg



Polizeikommissariat Hoya



Hasseler Steinweg 4

27318 Hoya



Telefon 04251/93464-0



http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 09.04.2021 – 05:54

    POL-NI: Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss, Beifahrer mit verbotenem Messer und Medikamenten

    Marklohe OT Neulohe (ots) - (BOE) Am 08.04.2021, gegen 21:45 Uhr, gab ein Funkstreifenwagen der Polizei Hoya einem Audi-Fahrer das Anhaltesignal. Noch vor dem Stillstand warf der Beifahrer augenscheinlich zwei kleine Gegenstände aus dem Fenster. Es wird festgestellt, dass es sich bei den Gegenständen um verschreibungspflichtige Medikamente handelt, für die der ...

  • 08.04.2021 – 11:39

    POL-NI: Verkehrsunfall

    Bückeburg (ots) - (ma) Um 20.00 Uhr jeden Tages stellt die Ampelanlage an der Obertorstraße/Unterwallweg in Bückeburg ihren Normalbetrieb ein und schaltet auf Dauergelblicht um. Ein 23jähriger Mindener, der mit seinem Pkw Peugeot unmittelbar nach der Ampelumstellung den Unterwallweg befuhr, deutete das Dauergelblicht bei schlechter Sicht auf Grund Schneefalls als normales Gelblicht und wollte mit seinem Fahrzeug nach links auf die Obertorstraße abbiegen. Zwangsläufig ...

  • 08.04.2021 – 11:38

    POL-NI: Verkehrsunfall

    Obernkirchen/Gelldorf (ots) - (ma) Auf der Kreuzung der Bundesstraße 65 in Obernkirchen-Gelldorf ist es gestern gg. 15.00 Uhr zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw gekommen. Ein 56jähriger Fahrzeugführer aus Lindhorst beabsichtigte von der Dorfstraße kommend nach links auf die B65 in Fahrtrichtung Stadthagen abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah der 56jährige einen entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw Mercedes eines 26jährigen aus Rinteln. Im ...