All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Die Zahl der Wildunfälle nimmt wieder zu!

POL-NI: Die Zahl der Wildunfälle nimmt wieder zu!
  • Photo Info
  • Download

Nienburg (ots)

LANDKREIS (jah) - "In der letzten Woche habe ich fünf Rehe von der Bundesstraße 209 nach Wildunfällen geborgen, darunter eine tragende Ricke" erläutert Jochen Blask als zuständiger Jagdberechtigter für den Bereich Anderten die aktuelle Situation. "Davon sind lediglich zwei Wildunfälle polizeilich gemeldet worden, die anderen habe ich entweder selbst entdeckt oder sind mir von Radfahrern gemeldet worden." Diese Häufung wurde der Polizei Nienburg mitgeteilt. Hier reagierte Werner Müller aus dem Sachgebiet Verkehr umgehend. Die bisher an der B 214 im Bereich Erichshagen postierten lilafarbenen Dreibeine wurden durch den dortigen Jagdberechtigten eingesammelt und durch die Polizei an der B209 im besonders betroffenen Bereich aufgestellt. Zu Hochzeiten der Corona-Pandemie waren weniger Fahrzeuge unterwegs, diese aber teilweise mit deutlich höheren Geschwindigkeiten. "Mit den jetzigen Lockerungen nimmt auch die Fahrzeugmenge wieder merklich zu", so Blask. Teilweise werden die Tiere vom Lkw erfasst, bei denen kein Schaden entsteht oder bei denen der Fahrer den Unfall noch nicht einmal bemerkt. Diese Tiere liegen dann möglicherweise verletzt im Seitenraum. "Die Zahl der Wildunfälle im Landkreis Nienburg hat im Mai dieses Jahres einen neuen Höchststand erreicht!", so Müller. Er betont, dass nur eine angepasste Geschwindigkeit, die auch deutlich unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit liegt, die Gefahr eines Wildunfalles mindert. Insbesondere zur Nachtzeit und während der Dämmerung ist mit starkem Wildwechsel zu rechnen. Aus diesem Grunde wurden die Dreibeine aufgestellt, um den Kraftfahrer eindringlich auf den möglichen Wildwechsel hinzuweisen. Im Zusammenhang mit der aktuellen Aktion betont Jochen Blask die gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Stellen und bezieht dabei auch die Straßenmeisterei mit ein, die im Vorfeld die Seitenstreifen gemäht und die Aufstellung eines Geschwindigkeitsdisplays vorgesehen hat.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Jahn, PHK
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021/9778-107
Fax2mail: +49 511 9695-602249

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 10.06.2020 – 12:52

    POL-NI: Streitigkeiten zwischen Erntehelfern endet mit Messerstichen

    Hoyerhagen (ots) - (opp) Am Dienstagabend, gegen 18:30 Uhr, gipfelte eine bereits den Tag andauernde Streitigkeit zwischen Erntehelfern auf einem Spargelhof in Hoyerhagen in Verletzungen durch Messerstiche. Nach Aussagen verschiedener Erntehelfer und unter Zuhilfenahme einer rumänisch sprechender Angestellten des Produktionsbetriebes konnte in Erfahrung gebracht ...

  • 10.06.2020 – 09:47

    POL-NI: Unfallflucht

    Bückeburg (ots) - (ma) Beim Einparken auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Bückeburger Kreuzbreite stieß gestern gg. 09.00 Uhr ein 62jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Audi sicht-u. hörbar gegen einen geparkten Pkw Seat. Das Unfallgeschehen wurde von einem Zeugen beobachtet, der zunächst davon ausging, dass sich der Unfallverursacher bei der Polizei oder dem Geschädigten melden würde. Da dieses jedoch unterblieb, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ...