All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und der Stadt Hameln zum Thema "Massenwanderungen" am 01. Mai. 2020 während der Corona-Pandemie

Hameln (ots)

Am kommenden Freitag ist der 1. Mai. Für Viele, vor allem für Jugendliche, ist das bisher ein Grund zum gemeinsamen Wandern und Feiern gewesen. Doch Maiwanderungen in Gruppen von mehr als zwei Personen sind in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ebenso verboten wie das gemeinsame Zusammensein.

Mit Erlass der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 17. April 2020 hat jede Person physische Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zu den Angehörigen des eigenen Hausstandes gehören, auf ein absolutes Minimum zu reduzieren (§1 Abs. 1).

Gemäß § 2 Abs. 3 sind Kontakte zu Personen außerhalb der eigenen Wohnung - unter Einhaltung der 1,5 Meter Mindestabstand - auf höchstens zwei Personen beschränkt. (Ausnahme: Angehörige des eigenen Hausstandes).

Darüber hinaus sind öffentliche Veranstaltungen verboten (§ 1 Abs. 5 Nr. 4) und bleiben in jedem Fall bis mindestens bis zum Ablauf des 31. August 2020 mit 1000 oder mehr Teilnehmenden verboten (§ 1 Abs. 6).

Zuwiderhandlungen sind mit einem Bußgeld von bis zu 400 Euro pro Person belegt.

Die Wanderungen in Gruppen, wie wir sie in der Vergangenheit erlebt haben, werden in diesem Jahr deshalb nicht stattfinden können. Bewegung an der frischen Luft (mit max. 2 Personen) ist erlaubt. Wir empfehlen jedoch, sogenannte "Hotspots" zu meiden, da durch das Aufeinandertreffen vieler Menschen das Infektionsrisiko exponentiell steigt.

Günther Köster, Leiter des Einsatz- und Streifendienst der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden weist ausdrücklich auf das Verbot hin. "Die Polizei rechnet nicht damit, dass es in der aktuellen Situation zu Wanderungen in Gruppengrößen kommen wird. Wir werden am 1. Mai dennoch verstärkt Präsenz zeigen und werden dabei auch wieder von der Bereitschaftspolizei unterstützt. Verstöße in Bezug auf die "Massenwanderungen" werden wir rigoros ahnden! Das Ziel dabei ist ja tatsächlich, die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Wir zählen dabei sehr auf das Verständnis Aller in dieser besonderen Zeit. "

Auch der Ordnungsdienst der Stadtverwaltung wird am 1. Mai die Entwicklung überwachen und bei Verstößen einschreiten. Es versteht sich von selbst, dass dabei auch das achtlose Wegwerfen von Getränkeverpackungen als Ordnungswidrigkeit verfolgt wird.

Oberbürgermeister Claudio Griese appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger: "Bitte zeigen Sie Verantwortung Ihren Mitmenschen gegenüber. Bleiben Sie auch am 1. Mai zu Hause. Tragen Sie durch Ihr positives Verhalten dazu bei, eine Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen."

Rückfragen bitte an:

Stephanie Heineking-Kutschera
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 29.04.2020 – 15:46

    POL-HM: Spaziergänger findet Leiche in der Weser

    Hameln / OT Wehrbergen (ots) - Am späten Dienstagnachmittag (28.04.2020) fand ein Spaziergänger eine Leiche in der Weser bei Wehrbergen. Der leblose Körper hatte sich an einer Buhne verfangen. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Identität des Verstorbenen konnte erst am Mittwochvormittag (29.04.2020) zweifelsfrei durch einen Angehörigen festgestellt werden. Es handelt sich demnach um einen ...

  • 27.04.2020 – 11:51

    POL-HM: Weiterhin Geschwindigkeitsüberwachung in Bad Pyrmont

    Bad Pyrmont (ots) - Am Freitagabend führte die Polizei Bad Pyrmont eine Geschwindigkeitsüberwachung im Stadtgebiet durch. Dabei wurde auf der Südstraße ein Audi mit 73 km/h, also vorwerfbar 23 km/h zu schnell gemessen. Danach erfolgten zwischen 23:30 und Mitternacht weitere Messungen auf der Thaler Landstraße. Hier fuhren ein Mercedes und ein Ford jeweils 22 km/h ...

  • 24.04.2020 – 11:52

    POL-HOL: Gefährdung des Straßenverkehrs durch Raser in der Innenstadt - Zeugen gesucht

    Holzminden (ots) - Am Mittwoch, 22.04.2020, gegen 20.00 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Fürstenberger Straße / Beukampsborn in Holzminden zu einer sehr brenzligen Gefährdungssituation im Straßenverkehr. Zwei Radfahrer wollten aus der Fürstenberger Straße kommend nach links in den Beukampsborn einbiegen. Hinter den beiden Radfahrern befanden sich zu dem ...