All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Pkw kommt von der Fahrbahn ab - Person wird schwerverletzt

Hildesheim (ots)

HOLLE/Grasdorf-(hep):

Am 20.08.2025, gegen 17:10 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 6, zwischen Grasdorf und Astenbeck, zu einem folgenreichen Verkehrsunfall. Zum Unfallzeitpunkt befuhr die 52-jährige Pkw-Führerin aus dem Landkreis Hildesheim die B 6 in Richtung Heersum. Aus unbekannten Gründen geriet sie auf einem geraden Streckenabschnitt mit ihrem VW Tiguan in den Seitenraum und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Straßengraben überschlug sich der Pkw und blieb dort stark beschädigt liegen. Mithilfe von Ersthelfern konnte sie aus dem Pkw befreit werden. Mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen wurde sie durch einen Rettungswagen einem Hildesheimer Krankenhaus zugeführt. Am Pkw entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Neben drei Streifenwagen der Polizei Bad Salzdetfurth und der Autobahnpolizei Hildesheim waren auch ein Rettungswagen, die Freiwillige Feuerwehr und die Untere Wasserbehörde des Landkreis Hildesheim vor Ort, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Der beschädigte Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Es kam bis ca. 20 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 20.08.2025 – 11:57

    POL-HI: Warnmeldung - Betrüger geben sich als Ärzte aus

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH - (jpm) Die Polizei warnt aus gegebenem Anlass vor sogenannten Schockanrufen, bei denen sich die Betrüger nicht als Polizeibeamte oder Staatsanwälte, sondern als Mediziner ausgeben, um so an das Geld der Angerufenen zu kommen. In diesem Zusammenhang sind drei Fälle bekannt geworden, zu denen es Anfang dieser Woche im Bereich des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth gekommen ist. ...

  • 19.08.2025 – 13:21

    POL-HI: 48-Jähriger leistet Widerstand bei Festnahme

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Im Rahmen einer seit Anfang August andauernden Fahndung nach einem aus dem Maßregelvollzug entwichenen 48-jährigen Hildesheimer, wurde dieser am Montagnachmittag in der Bahnhofsallee von Kräften der Polizeiinspektion Hildesheim ergriffen. Bei seiner Festnahme leistete der Mann Widerstand. Der 48-Jährige war aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung seit Ende vergangenen Jahres in ...