All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Ruhestörender Musiklärm macht polizeilichen Einsatz erforderlich

Hildesheim (ots)

Bockenem (web) Am Samstagabend, gegen 21:00 Uhr, kam es in Bockenem - Schlangenweg -, zu einem Einsatz wegen ruhestörenden Lärms. Da sich die Streife der Polizei Bad Salzdetfurth an diesem Abend bereits zum dritten Mal vor Ort befand und vorherige Ermahnungen offensichtlich nicht den gewünschten Erfolg brachten, entschlossen sich die eingesetzten Beamten nun die Lautsprecherboxen einer genutzten Musikanlage sicherzustellen. Diese Maßnahme konnte noch relativ problemlos durchgeführt werden, eh ein männlicher Bewohner das Hauses am Fenster stehend lautstark ankündigte, andere Lautsprecher zu nutzen und weiter Musiklärm zu verursachen. Daraufhin entschlossen sich die Beamten erneut das Haus zu betreten und ggf. weitere vorhandene Lautsprecher sicherzustellen. Beim Betreten des Hauses wurde nun eine eingesetzte Polizeibeamtin sofort von mehreren anwesenden Personen bedrängt und am Betreten des Hauses gehindert. Aus dieser Gruppe heraus wurde die Beamtin zudem von einer weibl. Person frontal am "Hemdkragen" ergriffen und in Rtg. Haustür geschubst. Der Beamtin gelang es sich aus dem Griff zu lösen und die Angreiferin auf Distanz zu halten. Bei dieser kurzen Auseinandersetzung wurde die Beamtin zum Glück nicht verletzt. Die nun Beschuldigte wurde bei der Tathandlung nach eigenen Angaben leicht an einem Finger verletzt (Schmerzen). Aufgrund der sich zuspitzenden Situation wurden weitere Streifen zum Einsatzort entsandt. Nach dem Eintreffen der ersten Unterstützungskräfte beruhigte sich die Situation sehr schnell. Alle vorhandenen Lautsprecherboxen wurden zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Gegen den männl. Verursacher wurde zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Verursachung ruhestörenden Lärms eingeleitet. Gegen die weibl. Beschuldigte wurde ein Strafverfahren wegen "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" und "Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte" eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 04.08.2025 – 01:35

    POL-HI: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Hildesheim (ots) - Sarstedt, Giesener Straße (weh) - In der Zeit vom 27.07.2025, 00:30 Uhr, bis zum 30.07.2025, 12:40 Uhr, kommt es in der Giesener Straße auf Höhe der Hausnummer 39 zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigt ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen am Straßenrand geparkten PKW und entfernt sich daraufhin vom Unfallort, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Die Polizei bittet Zeug:innen, die ...

  • 04.08.2025 – 01:28

    POL-HI: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Hildesheim (ots) - Sarstedt, Giesener Straße (weh) - In der Zeit vom 01.08.2025, 17:30 Uhr, bis zum 02.08.2025, 12:00 Uhr, kommt es in der Giesener Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigt ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich bei einem Parkvorgang einen am Straßenrand geparkten PKW und entfernt sich daraufhin vom Unfallort, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Die Polizei bittet Zeug:innen, ...

  • 03.08.2025 – 17:41

    POL-HI: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Hildesheim (ots) - (wie) Am Sonntag, den 03.08.2025, um 01:45 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Elze einen 42-jährigen Pkw-Fahrer eines Opel Corsa auf der B1, Ortsumgehung Mehle. Während der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass dem Fahrzeugführer, der aus Waiblingen stammt, die Fahrerlaubnis entzogen wurde und dieser nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Fahrzeugführer muss sich nunmehr wegen Fahrens ohne ...