All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen - Niemand berauscht unterwegs, dafür etliche Fahrer zu schnell

POL-HI: Bilanz polizeilicher Verkehrskontrollen - Niemand berauscht unterwegs, dafür etliche Fahrer zu schnell
  • Photo Info
  • Download

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - Beamtinnen und Beamte der Polizei Hildesheim widmeten sich mit Unterstützung von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei am gestrigen Dienstag, 23.01.2024, in der Zeit von 07:30 Uhr - 12:30 Uhr, gezielt der Verkehrsüberwachung in Form von mobilen und stationären Kontrollen. Im Fokus standen hierbei die Fahrtüchtigkeit, Ablenkung durch verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen sowie die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Als erfreulich stellte sich heraus, dass niemand von den diversen überprüften Verkehrsteilnehmenden alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss unterwegs war.

Anders fiel das Ergebnis von Geschwindigkeitsmessungen aus. Hier wurden 32 Verstöße registriert. Die Überprüfungen fanden zum einen auf der B 1 stadtauswärts, auf Höhe der Abfahrt Bockfeld, und zum anderen auf der B 6 vor dem Ortseingang Hasede statt. Trauriger Spitzenreiter war ein Taxifahrer, der Fahrgäste transportierte und auf der B 6, in der dortigen 70er-Zone, mit vorwerfbaren 127 km/h gemessen wurde. Auf den Mann kommen nun 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot zu.

In vier Fällen ahndeten die Einsatzkräfte Handyverstöße. In einem weiteren Fall wurde einem Autofahrer die Weiterfahrt untersagt, da die Ladung in seinem Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gesichert war.

Darüber hinaus ahndeten die Beamtinnen und Beamten 16 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Wer sich berauscht hinters Steuer setzt, sich nicht an vorgeschriebene Geschwindigkeiten hält oder während der Fahrt auf seinem Handy herumtippt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Im schlimmsten Fall ist ein schwerer Unfall die Folge. Die Verkehrsüberwachung gehört zu den Kernaufgaben der Polizei und soll das Entdeckungsrisiko für Fehlverhalten erhöhen und somit der Verursachung von Unfällen vorbeugen. Aus diesem Grund müssen sich Verkehrsteilnehmer/-innen auch weiterhin darauf einstellen, in Stadt und Landkreis Hildesheim von der Polizei angehalten und kontrolliert zu werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 23.01.2024 – 23:40

    POL-HI: Brand in Bad Salzdetfurth

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (erb). Am 23.01.2024, gegen 11:15 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Birkenstraße in 31162 Bad Salzdetfurth. Nachdem der Familienvater eine starke Rauchentwicklung, ausgehend vom Keller des Hauses, entdeckte, verließen er und seine Familie sofort das Haus und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Den 37 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Salzdetfurth und Wehrstedt gelang es, das Feuer zu löschen und ein ...

  • 23.01.2024 – 19:22

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz Blücherstraße in Alfeld - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Alfeld (bue) - Am 23.01.2024, im Zeitraum von 12:50 Uhr bis 13:40 Uhr, kommt es auf dem Parkplatz des China-Hauses bzw. des Sonnenstudios in der Blücherstraße in 31061 Alfeld zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte hatte ihren dunklen Ford C-Max rückwärts in der ersten linken Parkbucht, unmittelbar nach der Zufahrt zu dem o.g. Parkplatz, ...

  • 23.01.2024 – 14:09

    POL-HI: Polizeistationen Duingen und Sibbesse personell neu besetzt- Sprechzeiten angepasst

    Hildesheim (ots) - Alfeld(tb)- Die Polizeistationen Duingen und Sibbesse werden in der Verantwortung des Polizeikommissariats Alfeld ab sofort personell neu besetzt. Zukünftig ist in der Polizeistation Duingen Polizeihauptkommissar Jan-Philipp Richter der Ansprechpartner. In diesem Zusammenhang wurden zudem neue Sprechzeiten festgelegt. Die Polizeistation Duingen ist ...