All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Freie Plätze für "Fit mit dem Pedelec"

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - "Fit mit dem Pedelec" - dieses Seminar der Deutschen Verkehrswacht wird wieder in Kooperation mit der Volkshochschule in Hildesheim angeboten!

Ort: Volkshochschule Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 114

Zeit: Samstag, 15.April 2023, Beginn um 09:00 Uhr, voraussichtliches Ende: 14:00 Uhr

Immer mehr Menschen sind mit Pedelecs im Straßenverkehr unterwegs. Mal handelt es sich um geübte Radfahrer und mal um Personen, die neu auf ein Pedelec umgestiegen sind. Pedelecs kombinieren die positiven Eigenschaften des Fahrrades - umweltverträgliche Mobilität, Flexibilität, Unabhängigkeit, Steigerung der Fitness und Beweglichkeit - wegen des Elektromotors mit dem Vorteil des "eingebauten Rückenwindes". Dies macht Elektrofahrräder zu einer sinnvollen Alternative zum Auto - vor allem in Situationen, die mit einem herkömmlichen Fahrrad nicht oder nur unter Anstrengungen zu bewältigen sind. Sie bieten für ältere Menschen mit nachlassender Ausdauer und Kraft oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine neue und begrüßenswerte Möglichkeit, mobil zu sein und zu bleiben.

Doch mit der Geschwindigkeit oder wiederentdeckten Fahrradmobilität steigt auch das Risiko schwerer Unfälle. Vor allem unerfahrene Nutzer unterschätzen die durch die höhere Geschwindigkeit verlängerten Bremswege oder die motorischen Anforderungen.

Besonders betroffen von schweren Unfällen sind ältere Verkehrsteilnehmer. Daher entwickelte die Landesverkehrswacht zu seinen bisherigen Programmen nun auch ein Pedelec-Trainingsprogramm. Ausgebildete Moderatoren bieten in diesem Programm Seminare für Einsteiger und Fortgeschrittene an.

Zielgruppen: Das Angebot richtet sich an ältere Verkehrsteilnehmer, die bereits ein Pedelec nutzen (Fortgeschrittene) oder dessen Anschaffung planen (Einsteiger).

Dauer: Ca. 4,5 Stunden

Teilnehmerzahl: 8 bis 10 Personen pro Veranstaltung

Dieses Seminar ist kostenlos

Heiße und kalte Getränke, sowie kleine Snacks werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Anmeldungen bitte per E-Mail an: christian.koplin@polizei.niedersachsen.de oder telefonisch: 05121/939-109

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim