All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Ermittlungen wegen Fälschung und Verwendung von Zahlungskarten

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - (jpm) Unter Leitung der Staatsanwaltschaft führt die Polizeiinspektion Hildesheim seit Ende des vergangenen Jahres ein umfangreiches Verfahren wegen des Verdachts auf Fälschung und Verwendung von Zahlungskarten in Tateinheit mit Computerbetrug. Der Tatverdacht richtet sich dabei gegen zwei Hauptbeschuldigte aus dem Landkreis Hildesheim im Alter von 32 und 44 Jahren sowie weitere fünf Beschuldigte wegen Mittäterschaft. Am heutigen Dienstagvormittag durchsuchten die zuständigen Ermittler mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei mehrere Objekte der o.g. Beschuldigten in Hildesheim, Nordstemmen, Salzhemmendorf, Hessisch Oldendorf, Springe, Garbsen und Seelze.

Den Ermittlungen zufolge stehen die Hauptbeschuldigten im Verdacht, Tankkarten von zwei Unternehmen aus den Landkreisen Hildesheim und Celle, auf die sie als Mitarbeiter Zugriff hatten, nachgemacht zu haben. Die Duplikate wurden sodann zwischen Anfang 2021 und Ende 2022 an diversen Tankstellen unberechtigt eingesetzt, um Tankvorgänge zu bezahlen. Der entstandene Schaden beträgt nach vorliegenden Erkenntnissen ca. 200.000 Euro.

Um Beweismittel aufzufinden, erließ das Amtsgericht Hildesheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft mehrere Durchsuchungsbeschlüsse sowohl für die Wohnungen als auch für weitere Kontaktadressen der Beschuldigten. Diese wurden heute an zehn Objekten vollstreckt.

Dabei beschlagnahmten die Ermittler zahlreiches Beweismaterial. Darunter befinden sich ein Kartenlese- und Schreibgerät zum Duplizieren von Karten mit Magnetstreifen, eine Tankkarte eines geschädigten Unternehmens, Kartenrohlinge, Datenträger sowie mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Eventuelle Presseanfragen werden ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Hildesheim
Pressestelle

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 21.03.2023 – 10:46

    POL-HI: Tatverdächtiger zu Diebstahl durch Hildesheimer gestellt

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am Sonntag, den 19.03.2023, gegen 17:30 Uhr, beobachtete der Hildesheimer einen Mann, der sich E-Zigaretten in seine Tasche steckte und den Verkaufsbereich einer Tankstelle in der Marie-Wagenknecht-Straße in Hildesheim verlassen wollte und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Nach bisherigen Erkenntnissen habe sich der ...

  • 20.03.2023 – 10:10

    POL-HI: Reizgas im Kinosaal versprüht

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Eine unbekannte Person versprühte am 18.03.2023, gegen 23:30 Uhr, in einem Kinosaal in der Theaterstraße in Hildesheim Reizgas. Durch das Einatmen des Stoffes klagten mehrere Besucher über gesundheitliche Probleme. Nach bisherigen Erkenntnissen besuchten ca. 50 Personen eine Spätvorstellung in dem besagten Kino. Zu Filmbeginn versprühte eine unbekannte Person Reizgas, woraufhin ...