All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Nordstemmen - Sachbeschädigung an einem Pkw
Zeugenaufruf

Hildesheim (ots)

Nordstemmen (Sti). Am 17.02.2023 ist es in dem Zeitraum von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr auf dem Parkplatz des Netto Marktes in der Hauptstraße zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw gekommen. Während sich die Fahrzeugeigentümerin in dem Supermarkt befunden hat, wurde die Heckscheibe ihres weißen Skoda Citigo beschädigt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt, unter der Telefonnummer 05066 / 985-0, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt

Telefon: 05066 / 985-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 17.02.2023 – 22:26

    POL-HI: Sarstedt- versuchter Einbruch in Friseursalon

    Hildesheim (ots) - Sarstedt - (jb) In der Zeit vom 16.02.23, 19.00 Uhr bis 17.02.23, 10:00 Uhr versuchten unbekannte Täter in einen Friseursalon in der Steinstraße einzubrechen. Offensichtlich versuchte der oder die Täter die Hauptzugangstür aufzuhebeln. Das Unterfangen brachen sie jedoch aus unbekannten Gründen ab. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge ...

  • 17.02.2023 – 20:52

    POL-HI: Nordstemmen- Katalysator entwendet

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen- (jb) Unbekannte entwendeten von einem VW Lupo den verbauten Katalysator. Der Pkw parkte in einer Einfahrt eines Einfamilienhauses in der Königsberger Straße. Als Tatzeit wird der 10.02.23, 19.00 Uhr bis 14.02.23, 09.00 Uhr vermutet. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen erbittet die Polizei Sarstedt unter 05066/9850. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim ...

  • 17.02.2023 – 13:10

    POL-HI: Betrüger erbeuten mit "Schockanruf" hohe Geldsumme bei Seniorin

    Hildesheim (ots) - SARSTEDT - (jpm) Eine ältere Frau aus Sarstedt ist am Donnerstag (16.02.2023) Geschädigte von Betrügern geworden, die die Seniorin mit einem sogenannten Schockanruf um eine fünfstellige Geldsumme brachten. Bisherigen Ermittlungen zufolge ging bei der Frau gestern Nachmittag ein Anruf ein. Am anderen Ende der Leitung gaben sich eine Frau und ein ...