All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - Laubenaufbrecher auf frischer Tat betroffen und vorläufig festgenommen

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - (jpm) Nach Zeugenhinweisen wurden in der Nacht zu Dienstag, 07.02.2023, drei Laubenaufbrecher in der Kleingartenkolonie "Gartenfreunde Nordkamp" auf frischer Tat gestellt und vorläufig festgenommen. Dabei handelt es sich um zwei 17-Jährige und einen 18-Jährigen.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge erhielt die Polizei gegen 01:00 Uhr Kenntnis über einen aktuell laufenden Einbruch auf dem Gelände des Kleingartenvereins.

Mehrere Streifenwagen rückten umgehend aus. In der Kolonie angekommen, konnten die Einsatzkräfte Taschenlampenschein sehen und Aufbruchgeräusche hören. Anschließend wurden die drei Tatverdächtigen in einer aufgebrochenen Laube angetroffen, vorläufig festgenommen und zur Dienststelle in die Schützenwiese verbracht. Darüber hinaus wurden am Tatort mutmaßliche Einbruchwerkzeuge aufgefunden und sichergestellt.

Die Polizei hat bei ihren Ermittlungen noch 12 weitere tatbetroffene Kleingärten in der Kolonie festgestellt.

Einer der 17-Jährigen sowie der 18-Jährige, bei denen es sich um Hildesheimer handelt, wurden nach Entscheidung der Staatsanwaltschaft mangels Haftgründen am Vormittag des 07.02.2023 wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Gleichwohl gelten sie weiterhin als dringend Tatverdächtig und die Ermittlungen werden gegen sie fortgeführt.

Der andere 17-Jährige hat nach vorliegenden Erkenntnissen keine feste Meldeadresse. Ferner liegt gegen ihn ein dringender Tatverdacht wegen einer gefährlichen Körperverletzung vom 06.01.2023 vor. Gegen ihn hat das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl mit dem Haftgrund der Fluchtgefahr erlassen. Der Tatverdächtige wurde zwecks Verkündung des Haftbefehls heute einem Haftrichter vorgeführt.

Die Ermittlungen dauern an. Dabei werden von der Polizei auch Zusammenhänge zu anderen Einbrüchen in Gartenkolonien geprüft.

Eventuelle Presseanfragen werden ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Hildesheim
Pressestelle

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 07.02.2023 – 14:00

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht in Bockenem

    Hildesheim (ots) - Bockenem - (gle) - Am Dienstag, den 07.02.2023, kam es im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Beteiligter unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. In dem genannten Zeitraum stellte ein 63-jähriger aus dem Stadtgebiet Bockenem seinen PKW, Mercedes, GLK, ordnungsgemäß in der Wiesenstraße gegenüber einer Arztpraxis ab. Ein derzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer, ...

  • 07.02.2023 – 10:09

    POL-HI: Flüchtiger Tatverdächtiger nach versuchtem Fahrraddiebstahl gestellt

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) In der letzten Nacht wurde ein 33-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, auf dem Gelände des Helios-Klinikums versucht zu haben, ein Fahrrad zu entwenden. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete ein Zeuge gegen 03:40 Uhr zwei Personen, die sich am Schloss eines Fahrrads auf dem Krankenhausgelände zu ...

  • 06.02.2023 – 19:03

    POL-HI: Geldbörse entwendet

    Hildesheim (ots) - Holle (web) - Am heutigen Tage, gegen 14:30 Uhr, befand sich die 77jährige Geschädigte aus der Gemeinde Holle im Netto Markt in der Bahnhofstraße. Im Vorraum des Marktes legte sie ihre Geldbörse kurz an die Seite, um Altpapier bzw. Verpackungsmaterial in den dortigen Behältern zu entsorgen. Beim Verlassen des Marktes ließ die Rentnerin die Geldbörse liegen, bemerkte diesen Umstand jedoch unmittelbar am PKW. Als sie nur wenige Minuten später wieder ...