All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Ohne Haftpflichtversicherung und Fahrerlaubnis unterwegs

Hildesheim (ots)

Bad Salzdetfurth / Feldbergen (erb); In der Nacht vom 06.10.2021 auf den 07.10.2021 kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth ein elektrobetriebenes Kleinkraftrad auf der Bundesstraße 1 zwischen Hoheneggelsen und Feldbergen. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass dieses entgegen den Vorschriften nicht haftpflichtversichert gewesen ist. Ferner benötigte der 36-jährige Fahrzeugführer zum Fahren des Fahrzeugs eine Fahrerlaubnis, welche er jedoch nicht besaß. Dem Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Sein Kleinkraftrad musste er nach Abschluss der Kontrolle nach Hause schieben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 06.10.2021 – 17:00

    POL-HI: Sarstedt - Motorradfahrer überholt vor Ampel

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (jb)- Zu einem Unfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer kam es am 06.10.21, gg. 12.10 Uhr an der Kreuzung An der Straßenbahn/ Friedrich- Ebert- Park. Nach Angaben der Beteiligten und Zeugen stand eine 78-jährige Sarstedterin mit ihrem Fiesta an der genannten Kreuzung um nach links in die Straße Friedrich- Ebert- Park einbiegen. Nachdem die Ampel auf Grün umsprang fuhr sie an und ...

  • 06.10.2021 – 15:42

    POL-HI: versuchter Schockanruf

    Hildesheim (ots) - Elze: Bei der geforderten Summe der angeblichen Staatsanwaltschaft handelt es sich um 86000,-- Euro.(jah) Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Polizeikommissariat Elze Telefon: 05068/ 9303-0 ...

  • 06.10.2021 – 15:25

    POL-HI: versuchter Schockanruf

    Hildesheim (ots) - Elze: Ein Schockanruf bei einer 77 jährigen am 04.10.2021, früher Nachmittag, blieb in Gronau ohne Erfolg. Eine weinerliche Frau sprach am Telefon von einem Unfall und suggerierte durch den Tonfall, dass es sich um die Tochter handeln könnte. Eine das Gespräch übernehmende Staatsanwältin forderte 86.0000,-- Euro an Schmerzensgeld. Nur die verneinende Nachfrage nach Bargeld, Gold und Schmuck führte zum Gesprächsabbruch. Ein späterer Anruf der ...