All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Modellfahrzeuge gestohlen

POL-HI: Modellfahrzeuge gestohlen
  • Photo Info
  • Download

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM-(kri)-Bereits im November wurden aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Rostocker Straße in Hildesheim zwei Modellautos mit Originalkarton gestohlen.

Mit der Veröffentlichung der Bilder erhofft sich der Sachbearbeiter, Hinweise zu dem Verbleib der Fahrzeuge, Porsche RSR Turbo Type 934 und Porsche Turbo Type 934 Jägermeister, zu erhalten.

Hinweisgeber mögen sich bitte mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939-115 in Verbindung setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 29.12.2020 – 09:30

    POL-HI: Täter bei Einbruch gestört- Zeugen gesucht

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 28.12.2020 zwischen 18:20 Uhr und 18:30 Uhr öffnete ein derzeit unbekannter Täter gewaltsam zwei Zugangstüren zu Büroräumen eines Vereins in einem Mehrfamilienhaus in der Katharinenstraße in Hildesheim. Anschließend durchsuchte er mehrere Räume und durchwühlte Schränke. Während der Tatausführung wurde eine Person auf den Täter aufmerksam. Der Unbekannte bemerkte, dass er ...

  • 28.12.2020 – 19:25

    POL-HI: Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstahl in Bockenem/Bornum

    Hildesheim (ots) - PK BAD SALZDETFURTH BOCKENEM/BORNUM (Lö) Im Zeitraum vom 26.12.2020, 11:00 Uhr, bis zum 28.12.2020, 10:00 Uhr, kam es auf einem Firmengelände in der Werkstraße in Bornum zu einem Einbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen in eine dortige Werkhalle ein und entwendeten hier gelagertes Werkzeug im Wert von 300,- Euro. Die Polizei bittet nun ...