All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizei Hildesheim - Die Mordkommission sucht Zeugen!

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizei Hildesheim - Die Mordkommission sucht Zeugen!
  • Photo Info
  • Download

One document

Hildesheim (ots)

(hcr.) Nach dem Auffinden des Leichnams einer 32-jährigen Bockenemerin, die seit dem 17.05.2018 vermisst wurde, bittet die Polizei in Hildesheim nun um ihre Mithilfe. Die Leiche der Frau wurde am 27.05.2018 in der Feldmark in Höver bei Sehnde aufgefunden.

Näheres ist dem beigefügten Zeugenaufruf in Plakatform zu entnehmen.

Hinweise werden bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939115 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Rohrmann, Polizeikommissar
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 31.05.2018 – 15:20

    POL-HI: Unfallflucht in der Roonstraße in Hildesheim

    Hildesheim (ots) - (jpm)Am 31.05.2018 kam es gegen 09:50 Uhr in der Roonstraße in Hildesheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei streifte ein rotes Oldtimerfahrzeug, eventuell ein altes Feuerwehrfahrzeug, beim Vorbeifahren einen geparkten, blauen Ford Fiesta und beschädigte den linken Außenspiegel. Der Oldtimer setzte seine Fahrt in Richtung Goslarsche Straße fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. ...

  • 31.05.2018 – 12:00

    POL-HI: Einbruch in Eisdiele

    Hildesheim (ots) - (jpm)Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dieser Woche kam es zu einem Einbruch in eine Eisdiele in der Almsstraße in Hildesheim. Dabei hebelten der oder die Täter zunächst ein Stahlfalttor neben dem Haupteingang der Eisdiele auf und gelangten so zunächst in einen Gang, in dem sich u.a. der Nebeneingang der betroffenen Eisdiele befindet. Durch Aufhebeln dieses Einganges gelangten der oder die Täter in die Geschäftsräume. Diese wurden ...