All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Fahrerflucht

Hildesheim (ots)

Bad Salzdetfurth: (No)

Am Freitag, 10.02.2017 befuhr ein bisher unbekannter PKW Fahrer die L 475 aus Barbecke kommend in Richtung Söhlde. In Höhe der dortigen Kreidewerke Dammann beschädigt er im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW. Bei der seitlichen Berührung beider Fahrzeuge wurde am geparkten Fahrzeug, einem PKW Seat der linke Außenschiegel komplett abgerissen. Der Unfallverursacher setzte sein Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern. Der Unfall muss sich in der Zeit zwischen 05:50 Uhr bis zur Feststellung um 11:00 Uhr ereignet haben. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth unter 05063-901115 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 10.02.2017 – 16:40

    POL-HI: Algermissen -Zwei Pkw beschädigt

    Hildesheim (ots) - Algermissen - Marktstraße(fm) Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Donnerstag, 09.02.2017, mit einem spitzen Gegenstand den Kofferraumdeckel eines auf der Marktstraße, Höhe Hausnummmer 2, geparkten silberfarbenen Opel Tigras beschädigt und ca. 500 Euro Sachschaden verursacht. Bereits in der Nacht zum Dienstag, 07.02.2017 hat vermutlich derselbe Täter einen grünen Geländewagen, Chevrolet ...

  • 10.02.2017 – 11:01

    POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim. Betr.: Nachtragsmeldung zur hiesigen Pressemeldung vom 27.12.2016

    Hildesheim (ots) - Verdächtige Jugendliche zu mehreren Straftaten ermittelt. (clk.) In der Nacht vom 25. auf den 26.12.2016 fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung ein Pkw in der Marienburger Straße in Hildesheim auf, an dem vier Personen herumstanden. Als die Personen kontrolliert werden sollten, flüchteten diese. ...

  • 10.02.2017 – 09:29

    POL-HI: Angeblicher Polizeibeamter erkundigt sich nach Wertgegenständen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Am Miottwoch, 08. Februar 2017, zwischen 14:00 Uhr und 15:15 Uhr, erhielten zwei Anwohner aus der Luisenstraße in Hildesheim einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten vom Bundeskriminalamt. Der Anrufer gab an, dass die Polizei in der Nacht in der Luisenstraße einen Einbrecher festgenommen habe. Bei dem Täter habe man einen Notizblock ...