All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Überfall auf Juwelier

Hildesheim (ots)

Hildesheim.
Am späten Nachmittag ist heute in der Hildesheimer Innenstadt eine 
Juwelierin Opfer eines Raubes geworden.
Die 46jährige Betreiberin des Geschäftes in der Nähe des Marktplatzes
wurde kurz nach 17.00 Uhr von zwei jungen Männern mit südländischem 
Äußeren aufgesucht, die Goldschmuck verkaufen wollten. Als die Dame 
einen Ausweis verlangte, schlugen und traten die Männer auf das Opfer
ein und verletzten es am Kopf. Anschließend entnahmen sie Bargeld und
Schmuck aus einem Tresor und flüchteten unerkannt.
Ein Passant wurde kurz darauf auf das verletzte Opfer aufmerksam.
Die genaue Schadenshöhe ist nicht nicht bekannt.
Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, 
werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim, Tel. 05121/939115, 
zu melden.volbru

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Leitstelle

Telefon: 05121 ? 939112
Fax: 05121 ? 939250
E-Mail: lfz@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 28.01.2010 – 13:20

    POL-HI: Komplette Hebammenausrüstung aus Pkw gestohlen

    Hildesheim (ots) - (clk.) Eine böse Überraschung erlebte eine 49-jährige selbstständige Hildesheimer Hebamme heute früh gegen 08.00 Uhr. Unbekannte Täter hatten ihren Pkw Fiat aufgebrochen. Das Auto hatte sie gegen 03.00 Uhr nach einem Hausbesuch auf der zu ihrem Wohnhaus gehörenden Hofeinfahrt in der Thomas-Mann-Straße im Ortsteil Ochtersum ...

  • 28.01.2010 – 10:32

    POL-HI: Brandursache für Sarstedter Zimmerbrand geklärt

    Hildesheim (ots) - Wohnungsbrand am 22.01.10 um 15.25h in Sarstedt Bezug: Pressemeldung des PK Sarstedt von So., 24.1.2010, 10:01 Uhr SARSTEDT (clk.) Unter Hinzuziehung eines Sachverständigen für elektrotechnische Brandursachen haben die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergeben, dass der zunächst als brandursächlich angesehene Fernseher und auch sonstige technische Einrichtungen als Ursache ...