All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

POL-LDK: + Falsche Vodafone-Mitarbeiter bestehlen Rentnerin + Autos beschädigt + Radfahrer, Motorradfahrer und Autofahrer verletzt + Scheibe beschädigt +

Dillenburg (ots)

   --

Dillenburg: Falsche Vodafone-Mitarbeiter erbeuten Schmuck -

Am Mittwochnachmittag (15.06.2022) gaben sich zwei Diebe als Vodafone-Mitarbeiter aus und erleichterten eine Seniorin um ihren Schmuck. Gegen 15.25 Uhr klingelte zunächst einer der Diebe im Meisenweg an der Tür der Rentnerin. Kurz darauf kam sein Komplize hinzu. Beide gaben an, für die Firma Vodafone zu arbeiten und den Kabelanschluss überprüfen zu müssen. Zunächst suchte das Duo gemeinsam mit der Dillenburgerin deren Wohnzimmer auf. Anschließend ging man gemeinsam in den Keller, um nach dem Kabelanschluss zu schauen. Hier musste die Seniorin auf Wunsch der Männer mehrere Aufgaben erledigen, unter anderem einen Schraubenzieher an den Anschluss halten. Die beiden Diebe gingen unterdessen in dem Haus auf Beutezug und flüchteten im Anschluss. Letztlich musste die Rentnerin feststellen, dass die Männer aus einer Schatulle im Arbeitszimmer mehrere Schmuckstücke hatten mitgehen lassen.

Beide Männer hatten kurze schwarze Haare. Der erste Täter war etwa Mitte 30 Jahre alt, trug ein weißes Hemd sowie eine dunkelblaue Jacke und sprach Hochdeutsch. Sein Komplize war etwas jünger, etwas kleiner und korpulenter. Er sprach nur schlecht Deutsch und trug einen dunkelblauen Anzug mit einem weißen Hemd.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt:

   - Wer hat das Duo am Mittwochnachmittag im Meisenweg beobachtet?
   - Wer kann weitere Angaben zu den beiden Dieben machen?
   - Wo ist des Diebesduo noch aufgefallen?

Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Herborn: Kratzer im Lack -

Auf rund 2.000 Euro schätzt die Polizei den Lackschaden, den ein Unbekannter an einem grauen Ford Focus zurückließ. Der Wagen parkte am Donnerstag (16.06.2022), zwischen 01.00 Uhr und 13.30 Uhr in der Bahnhofstraße, in Höhe der Hausnummer 4. Die Täter trieben vom Tankdeckel bis zur Beifahrertür einen Kratzer in die Beifahrerseite. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Greifenstein-Holzhausen: Beim Linksabbiegen Biker übersehen -

Nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw musste ein Kradfahrer am Mittwochabend (15.06.2022) schwerverletzt in eine Siegener Klinik transportiert werden. Der Biker war gegen 17.45 Uhr von Beilstein in Richtung Ortsmitte unterwegs. Ein ihm entgegenkommender Subaru-Fahrer übersah ihn beim Linksabbiegen in die Hellsdorfstraße und nahm ihm die Vorfahrt. Der 17-jährige Yamaha-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte mit dem Subaru zusammen. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den jungen Mann gegen einen Jägerzaun. Die Besatzung eines Rettungswagens übernahm die Erstversorgung. Ein Rettungshubschrauber übernahm den Transport des Ehringshäusers in eine Siegener Klinik. Der 63-jährige Greifensteiner im Subaru erlitt einen Schock. Sowohl der Subaru, als auch die Yamaha waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Höhe der Sachschäden beziffert die Polizei auf rund 6.000 Euro.

Hohenahr-Mudersbach: Eierautomat beschädigt -

Ein Unbekannter vergriff sich an dem in einer Hofeinfahrt der Aartalstraße stehenden Eierautomaten. Der Täter schleuderte einen Stein gegen die Scheibe des Automaten und ließ einen Schaden in Höhe von rund 200 Euro zurück. Da der Automat nachts, in der Zeit von 21.00 bis 07.00 Uhr, mit einem Rollladen verschlossen wird, gehen die Ermittler davon aus, dass der Unbekannte die Scheibe entweder am 14.06.2022 (Dienstag), vor 21.00 Uhr oder am Mittwochmorgen (15.06.2022), nach 07.00 Uhr beschädigte. Hinweise zum Steinewerfer nimmt die Polizei in Herborn unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Wetzlar: Auf Auto eingeschlagen -

Mit einer "Hit and run" - Aktion beschädigte ein Unbekannter mit einem Baseballschläger einen in der Beethovenstraße geparkten Nissan. Die Wetzlarer Polizei bittet bei der Ermittlung des Täters um Mithilfe. Am Donnerstagabend (16.06.2022), gegen 23.50 Uhr schlug der Mann mehrfach mit dem Baseballschläger auf den schwarzen "Navara", einem Pick-up, ein. Anschließend rannte er in Richtung Frankfurter Straße davon. Die Schäden an dem Wagen schätzt die Polizei auf mindestens 4.000 Euro. Der Täter ist ca. 30 Jahre alt, hatte nach Zeugenangaben eine helle Haut, kurze Haare und war zwischen 170 und 180 cm groß. Er trug ein weißes Unterhemd oder "Tanktop" sowie eine kurze schwarze Hose. Wer kann Angaben zu dem Unbekannten machen? Wo ist der Mann am späten Donnerstagabend noch aufgefallen? Wer hat die weitere Flucht des Mannes in der Frankfurter Straße beobachtet? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Wetzlar: Promillefahrer verliert Kontrolle -

Am Donnerstagmorgen (16.06.2022) rückte die Wetzlarer Polizei zu einem Promilleunfall in der Braunfelser Straße aus. Gegen 07.20 Uhr war der 28-jährige Fahrer eines Audi A5 von Steinbach kommend in Richtung Innenstad unterwegs. Mit nicht angepasster Geschwindigkeit und Promille im Blut kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem Fuß-/Radweg verlor er die Kontrolle über den Audi, überfuhr ein Werbeschild und prallte in der Folge gegen weitere Schilder, bis er in der Einmündung zum Magdalenenhäuser Weg zum Stehen kam. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Der Wetzlarer trug leichte Verletzungen davon und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Dort musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Feuerwehr band auslaufende Betriebsmittel des Audis. Der Totalschaden am A5 beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Den Promillefahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Hüttenberg-Vollnkirchen: Radfahrer stürzt -

Nach einem Sturz mit seinem Rennrad musste ein 36-Jähriger gestern Morgen (16.06.2022) mit schweren Verletzungen ins Wetzlarer Krankenhaus gebracht werden. Der in Neu-Anspach lebende Radfahrer war gegen 08.40 Uhr mit einer Gruppe Radfahrern auf der Kreisstraße von Oberkleen in Richtung Vollnkirchen unterwegs. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass er auf der abschüssigen Strecke aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Die Besatzung eines Rettungswagens und ein Notarzt übernahmen seine Erstversorgung.

Solms-Oberbiel: Sportage zerkratzt -

In der Wetzlarer Straße vergriffen sich Unbekannte an dem Lack eines Kia. Mit einem spitzen Gegenstand trieben die Täter Kratzer in den weißen Lack des Sportage. Die Reparatur wird rund 500 Euro kosten. Zeugen, die die Täter im Zeitraum zwischen dem 06.06.2022 (Montag) und dem zurückliegenden Dienstag (14.06.2022) beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 0611/327663040

E-Mail: pressestelle-lahn-dill.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill