All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Lüneburg

Polizeidirektion Lüneburg

POL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Rotenburg: Dieter Klingforth übernimmt Staffelstab von Jörg Wesemann

POL-LG: Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Rotenburg: Dieter Klingforth übernimmt Staffelstab von Jörg Wesemann
  • Photo Info
  • Download

Lüneburg (ots)

Rotenburg (Wümme): Mit sichtbarer Wertschätzung durch ein großes Publikum fand am 23. Oktober 2025 der Führungswechsel in der Polizeiinspektion Rotenburg statt: Kathrin Schuol, Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Lüneburg, verabschiedete Jörg Wesemann und führte Dieter Klingforth offiziell in sein neues Amt als Leiter der Polizeiinspektion Rotenburg ein. Rund 60 geladene Gäste aus Politik, Justiz, Verwaltung und anderen Organisationen sowie Kolleginnen und Kollegen der Polizei nahmen an der Feierstunde im Heimathaus Rotenburg teil.

"Wir ehren zwei Führungspersönlichkeiten, die unsere Polizei auf ihre Weise geprägt haben - mit Herz, Verantwortung und Menschlichkeit", so Polizeipräsidentin Kathrin Schuol in ihrer Rede. "Jörg Wesemann hat mit großem Engagement Maßstäbe gesetzt. Mit Dieter Klingforth übernimmt nun ein erfahrener Kollege, der Kontinuität und frische Impulse vereint. Beide stehen für das, was unsere Polizei stark macht: Zusammenhalt, Vertrauen und den Mut, Verantwortung zu tragen."

Jörg Wesemann, der bereits am 1. Juni 2025 zum Polizeivizepräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg ernannt wurde, erinnerte an gemeinsam bewältigte schwierige Einsätze - etwa beim Hurricane-Festival oder in Fällen mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit - und sprach den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank für ihre stetige Unterstützung aus. Rotenburg sei eine ganz besondere Inspektion mit viel Zusammenhalt und Teamgeist, so der gebürtige Zevener.

In den Grußworten würdigten Rotenburgs Bürgermeister Torsten Oestmann und der Erste Kreisrat Dr. Torsten Lühring Wesemanns Einsatz als Inspektionsleiter in Rotenburg, seinen modernen und nahbaren Führungsstil und die kollegiale Zusammenarbeit. An die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Politik möchten sie nun mit Dieter Klingforth anknüpfen.

Klingforth, seit 1985 im Polizeidienst, bringt vielfältige Führungserfahrung mit - unter anderem als Leiter des Zentralen Kriminaldienstes in Harburg und als langjähriger Dezernatsleiter für Kriminalitätsbekämpfung in der Polizeidirektion Lüneburg. In seiner Antrittsrede betonte er Bürgernähe, Erreichbarkeit und Modernisierung - er wolle mit seinem Team die Herausforderungen der Zeit gemeinsam angehen. "Dazu gehört, gemeinschaftlich auch mit anderen Organisationen dafür zu sorgen, dass Bürgerinnen und Bürger nicht nur sicher im Landkreis sind, sondern sich auch so fühlen", so der Leitende Polizeidirektor Dieter Klingforth. "Ich werde an die gute Arbeit von Jörg Wesemann anknüpfen und bin mir sicher, dass wir so den künftigen Herausforderungen gewachsen sind."

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lüneburg
Isabel Rehmer
Auf der Hude 2
21339 Lüneburg
Telefon: 04131 - 607 1042
E-Mail: pressestelle@pd-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/startseite/

Original content of: Polizeidirektion Lüneburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Lüneburg
More press releases: Polizeidirektion Lüneburg