All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Wolfsburg

Polizei Wolfsburg

POL-WOB: Taschendiebe unterwegs - Polizei mahnt zur Vorsicht

Wolfsburg (ots)

Wolfsburg, OT Vorsfelde, Meinstraße

Wolfsburg, OT Vorsfelde, An der Meine Mittwoch, 11.05.2022, 09:00 - 10:40 Uhr

Am Mittwochmorgen waren Taschendiebe in der Meinstraße und in der Straße An der Meine in Vorsfelde aktiv und bestahlen zwei Seniorinnen im Alter von 75 und 82 Jahren. Die älteren Damen waren jeweils in Discountern einkaufen und hatten ihre verschlossenen Handtaschen über der Schulter getragen beziehungsweise an den Einkaufswagen gehängt. Beim Bezahlen an der Kasse mussten sie dann feststellen, dass ihnen ihre Portemonnaies gestohlen worden waren. Verdächtige Personen bemerkten sie nicht. Später stellte die 82-Jährige fest, dass mit ihrer EC-Karte bereits mehrere Abbuchungen von ihrem Konto stattgefunden hatten.

Die Polizei rät deshalb, Handtaschen oder Rucksäcke stets geschlossen mit der Öffnung zum Körper zu tragen und nicht aus den Augen zu lassen. Geldbörse sollten möglichst dicht am Körper unter der Kleidung getragen werden. In die hinteren Hosentaschen gesteckte Portemonnaies gleichen einer Einladung an die potentiellen Täter. PIN-Nummern sollten sich unter keinen Umständen in der Geldbörse befinden. Im Falle eines Taschendiebstahls sollte umgehend die Sperrung aller entwendeten EC- und Kreditkarten bei der Bank veranlasst werden. Zeugen der oben genannten Diebstähle werden gebeten, sich bei der Polizei in Vorsfelde unter der Rufnummer 05363 809700 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Wolfsburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Wolfsburg
More press releases: Polizei Wolfsburg
  • 12.05.2022 – 11:43

    POL-WOB: Telefonbetrüger versuchen 5000 Euro zu ergaunern - Polizei mahnt zur Vorsicht

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 11.05.2022 Telefonbetrügern gelang es am Mittwoch eine Seniorin zur Zahlung von 5000 Euro zu veranlassen. Durch schnelles Handeln konnten die Überweisungen storniert werden. Mittwochvormittag erhielt die 76-Jährige eine Nachricht von ihrem vermeintlichen Sohn, der schrieb, dass sein Handy kaputt sei und sie dringend eine Überweisung ...

  • 12.05.2022 – 11:10

    POL-WOB: Pedelec geraubt - Polizei sucht Zeugen

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Bahnhofspassage 11.05.2022, 20:50 Uhr Die Polizei Wolfsburg sucht Zeugen nach dem Raub eines Pedelecs am Mittwochabend in der Wolfsburger Innenstadt. Als der Geschädigte gegen 20:50 Uhr mit seinem Pedelec an der Bahnhofspassage Rast machte, wurde er plötzlich von einer unbekannten männlichen Person zur Seite gestoßen. Der Unbekannte griff sich daraufhin das Pedelec, stieg auf und fuhr ...

  • 12.05.2022 – 11:04

    POL-WOB: Brand in leerstehender Wohnung - Polizei geht von Brandstiftung aus

    Wolfsburg (ots) - Schöningen, Hötensleber Straße 11.05.2022, 20.10 Uhr Mittwochabend kam es in der Hötensleber Straße in Schöningen zu einer vorsätzlicher Brandstiftung in einer leerstehenden Wohnung. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen dauern an. Am Mittwochabend bemerkte ein aufmerksamer Zeuge Brandgeruch als er über einen Hinterhof ging. Bei ...