All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.10.2025. FOTO IM ANHANG

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.10.2025. FOTO IM ANHANG
  • Photo Info
  • Download

Landkreis Peine, Lengede (ots)

Polizeistation Lengede: Wir stellen unser Team vor.

Nach der Pensionierung von Kriminalhauptkommissar Pelle hat Kriminalhauptkommissar Dennis Bablich seinen Dienst in der Polizeistation Lengede aufgenommen. Damit ist die personelle Nachfolge in der Dienststelle gesichert. Polizeihauptkommissarin Sabine Titze freut sich über die Verstärkung im Team und auf die gemeinsame Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger.

Die Öffnungszeiten der Polizeistation wurden in enger Abstimmung mit der Gemeinde Lengede festgelegt, um sicherzustellen, dass Anliegen der Bürgerinnen und Bürger weiterhin zu festen Zeiten persönlich entgegengenommen werden können.

Die vertrauensvolle und bewährte Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lengede, vertreten durch Bürgermeisterin Frau Maren Kleinschmidt, wird auch künftig fortgeführt.

Öffnungszeiten der Polizeistation Lengede:

   -	Montag: 07:00 - 12:00 Uhr
   -	Dienstag: 07:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
   -	Mittwoch: 07:00 - 12:00 Uhr
   -	Donnerstag: 07:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
   -	Freitag: 07:00 - 12:00 Uhr

Zu den genannten Öffnungszeiten können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen direkt an die Polizeistation Lengede wenden oder auch telefonisch unter der Rufnummer 05344 91567-0 ihr Anliegen anbringen.

Außerhalb dieser Zeiten ist die Polizei Vechelde unter der Telefonnummer 05302 93049-0 oder die Polizei Peine unter der Telefonnummer 05171 999-0 erreichbar.

Die Polizei steht den Bürgerinnen und Bürgern jederzeit mit Rat und Hilfe zur Seite - im Notfall selbstverständlich über den Notruf 110.

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Lengede, Maren Kleinschmidt, sagt dazu folgendes aus: "In einer Kommune mit rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist es einfach notwendig, dass eine regelmäßig besetzte Polizeidienststelle vorzufinden ist. Ich freue mich sehr darüber, dass das Polizeikommissariat Peine diesen Weg mit uns gemeinsam geht und begrüße herzlich den neuen Kollegen Dennis Bablich hier bei uns in Lengede. Die Räumlichkeiten im Untergeschoss des Rathauses stellt die Gemeinde Lengede daher sehr gern zu Verfügung."

Auf dem Foto von links:

Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt, Dennis Bablich, Sabine Titze, Juliane Holzhauer (Leiterin der Polizei Vechelde)

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Salzgitter, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Salzgitter
More press releases: Polizei Salzgitter
  • 29.10.2025 – 15:45

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.10.2025.

    Salzgitter (ots) - Einladung von Pressevertreterinnen und Pressevertretern anlässlich der Verkehrssicherheitswoche in der BBS Fredenberg. In der Woche vom 03.-07.11.2025 veranstaltet die BBS Fredenberg für ihre Schülerinnen und Schüler die 27. Verkehrssicherheitswoche. Unter der Überschrift ...

    One document
  • 29.10.2025 – 11:11

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 29.10.2025

    Wolfenbüttel (ots) - Update - "10-Jährige angefahren" Bezüglich der Pressemeldung vom 28.10.2025 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/6146777) Der Fahrer des Pkw erschien bei der Polizei in Wolfenbüttel. Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde bereits eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. ...

  • 28.10.2025 – 16:25

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.10.2025.

    Landkreis Peine, Hohenhameln (ots) - Täterschaft drang in eine Betreuungseinrichtung ein. Hohenhameln, Equord, Hämelerwalder Straße, 26.10.2025, 17:00 Uhr bis 27.10.2025, 06:30 Uhr. Unbekannte Täter gelangten widerrechtlich durch ein Fenster in das betreffende Gebäude. Im Verlauf der Tat wurden zahlreiche Schränke aufgebrochen und der Inhalt nach Wertsachen ...