All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.09.2025. BILD im Anhang.

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.09.2025. BILD im Anhang.
  • Photo Info
  • Download

Salzgitter (ots)

"Sicherheit durch Sichtbarkeit" - Öffentliche Versicherung Braunschweig spendiert Sicherheitswesten an alle Erstklässler im Bereich Salzgitter.

Zum Start in die dunkle Jahreszeit hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig rund 1400 Sicherheitswesten an alle Erstklässler im Bereich Salzgitter gespendet. Damit möchten die Verantwortlichen die Verkehrssicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden deutlich erhöhen und das Bewusstsein für Sichtbarkeit im Straßenverkehr stärken. Dies ist ein wesentlicher Aspekt der Verkehrssicherheit. Als Auftaktveranstaltung wurde der Erwerb des Fußgängerführerscheins in einer ersten Klasse der Grundschule Am See begleitet. Die Sicherheitswesten werden in der Regel nach den Herbstferien an die Schüler verteilt.

"Sicherheit durch Sichtbarkeit" lautet das Motto dieser Aktion, denn gerade in der morgendlichen Dunkelheit bzw. Dämmerung der kalten Jahreszeit besteht ein hohes Risiko für Unfälle. Kinder in dunkler und unauffälliger Kleidung werden von Autofahrenden erst aus etwa 25 Metern Entfernung wahrgenommen - viel zu spät, um rechtzeitig reagieren zu können. Mit den leuchtenden Sicherheitswesten in Kombination mit heller Kleidung hingegen sind die Kinder bereits aus einer Entfernung von 140 Metern sichtbar. Das gibt den Fahrerinnen und Fahrern von Fahrzeugen ausreichend Zeit, bremsbereit zu sein und Unfälle zu vermeiden.

Der Anhalteweg eines Pkw bei 50 km/h liegt bei etwa 28 Metern, sodass die erhöhte Sichtbarkeit durch die Westen entscheidend zur Sicherheit der Kinder beiträgt. "Kinder benötigen im Straßenverkehr unsere Unterstützung", so die Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Salzgitter, Kathrin Lacey.

Im Rahmen der Verkehrserziehung wird der Erwerb des Fußgängerführerscheins an den meisten Schulen von Frau Lacey zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern der Schulen durchgeführt. Kinder sollen spielerisch und praxisnah auf den Straßenverkehr vorbereitet werden.

Autofahrer werden eindringlich gebeten: Bitte seien sie bremsbereit und nehmen den Fuß vom Gas, insbesondere wenn Kinder am Straßenrand erscheinen. Der beste Schutz ist ein vorausschauendes Fahren und die gegenseitige Rücksichtnahme aller am Straßenverkehr teilnehmenden Personen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Salzgitter, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Salzgitter
More press releases: Polizei Salzgitter
  • 09.09.2025 – 14:28

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

    Salzgitter (ots) - Feuer beschädigte Altpapiercontainer. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Salzgitter, Kolberger Straße, dortiger Hinterhof, 08.09.2025 gegen 22 Uhr. Unbekannte Täter hatten offensichtlich vorsätzlich einen in einem Hinterhof befindlichen Altpapiercontainer in Brand gesetzt. Das Feuer beschädigte den Container in Gänze und verursachte ...

  • 09.09.2025 – 14:24

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

    Salzgitter (ots) - Täterschaft drang in ein Einfamilienhaus ein. Salzgitter, Hallendorf, Ilschenberg, 05.09.2025, 17:00 bis 08.09.2025, 12:30 Uhr. Die unbekannte Täterschaft hebelte ein Fenster des Einfamilienhauses auf und gelangte auf diese Weise in die Räume. Im Tatverlauf wurden Behältnisse durchsucht und eine Bargeldsumme in einer mittleren dreistelligen Summe ...

  • 09.09.2025 – 14:21

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

    Wolfenbüttel (ots) - Kind wurde bei Verkehrsunfall verletzt, Verursacher flüchtete. Wolfenbüttel, Mittelweg, 05.09.2025, 07:10 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein zwölfjähriger Radfahrer den Mittelweg befuhr. Zu diesem Zeitpunkt kam er aus Richtung Neuer Weg. Ein in gleicher Richtung fahrender Pkw hatte zu diesem Zeitpunkt beabsichtigt, ...