All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 31.10.2020 für den Bereich Salzgitter

Salzgitter (ots)

Fahren ohne Versicherungsschutz

Am Freitag, 30.10.2020, gegen 09:48 Uhr, wird im Rahmen der Streife ein 23 Jahre alter Mann aus Salzgitter festgestellt, der mit einem unversicherten e-Scooter die Kattowitzer Straße in Salzgitter befuhr. Da der e-Scooter jedoch versicherungspflichtig ist, wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Fahrer eingeleitet.

Bereits wenige Stunden später, nämlich gegen 12:15 Uhr, wird auf der Lichtenberger Straße in Salzgitter ein 28 Jahre alter Salzgitteraner mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert. Auch hier war der benutzte Pkw nicht mehr ohne die erforderliche Pflichtversicherung. Die Beamten entfernten die Zulassungssiegel, zogen die Zulassungsbescheinigung ein, untersagten auch hier die Weiterfahrt und auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Drogeneinfluss und der Verdacht illegaler Einreise/illegaler Aufenthalt

Unter dem Einfluss berauschender Mittel, vermutlich Marihuana, stand ein 27 Jahre alter Georgier, der mit seinem Auto am frühen Freitagmorgen gegen 03:35 Uhr im Felsweg in Salzgitter Salder von einer Streife der Polizei kontrolliert wurde. Außerdem wurde festgestellt, dass auch der ebenfalls georgische Beifahrer, 22 Jahre alt, unter Drogeneinfluss stand. Im Rahmen der weitergehenden Überprüfung wurde schließlich ermittelt, dass sich mindestens der Fahrzeugführer illegal in Deutschland aufhält und unerlaubt nach Deutschland eingereist war. Eine Blutentnahme beim Fahrzeugführer sowie die Einleitung mehrerer Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen beide Insassen waren die Folge. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Prüfung des aufenthaltsrechtlichen Status durch das Ausländeramt der Stadt Salzgitter veranlasst.

Verkehrsunfall mit einer schwer- und einer leicht verletzten Person

Ebenfalls am Freitag, gegen 22:06 Uhr, kam es auf der Eisenhüttenstraße in Salzgitter Thiede zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher, ein 23 Jahre alter Salzgitteraner, schwer und ein 27 Jahre alter Polnischer Staatsbürger leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen missachtete der 23 Jährige Unfallverursacher an der Kreuzung der Walzwerkstraße mit einem Kleintransporter die Vorfahrt des 27jährigen Wolfenbüttelers, der mit einem Audi Kombi unterwegs war. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit sind. Da außerdem Betriebsstoffe ausgelaufen sind, war neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die Berufsfeuerwehr Salzgitter im Einsatz. Es entstand an beiden Fahrzeugen insgesamt ein Schaden von mindestens 13.000 EUR. Der Kreuzungsbereich mussta anschließend noch von einer Spezialfirma gereinigt werden.

Pech gehabt - Unverschuldet als Beifahrer bei einem Unfall und trotzdem ins Gefängnis

Zu einem leichten Verkehrsunfall beim Fahrstreifenwechsel kam es am gestrigen Freitag, 30.10.2020, gegen 16:20 Uhr auf der K30 zwischen Watenstedt und Salzgitter Lebenstedt. Im Rahmen der wenig später erfolgten polizeilichen Unfallaufnahme im vereinfachten Verfahren wurde festgestellt, dass der Zeuge und gleichzeitige Beifahrer des Unfallverursachers von der Staatsanwaltschaft Passau zur Festnahme ausgeschrieben war. Der schon länger gesuchte und jetzt verhaftete 37 Jahre alte Bulgare wurde direkt nach der Unfallaufnahme in die JVA Braunschweig eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Stübe, POK, EFü
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Salzgitter, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Salzgitter
More press releases: Polizei Salzgitter
  • 31.10.2020 – 09:11

    POL-SZ: Pressemeldung für das Polizeikommissariat Peine vom 31.10.2020

    Peine (ots) - Verkehrsunfallflucht, Verursacher ermittelt Vechelde; Hildesheimer Str. 20, 30.10.2020, 10:30 Uhr Zu einem Verkehrsunfall kommt es, als ein 84-Jähriger Fahrzeugführer ein geparktes Fahrzeug beim Einparken beschädigt. Da er seiner Meinung nach keinen Anstoß bemerkt hat, entfernt er sich von der Unfallstelle, ohne für die Schadensregulierung ...

  • 31.10.2020 – 08:05

    POL-SZ: Wolfenbüttel: Sperrmüllhaufen geriet in Brand

    Wolfenbüttel (ots) - Am Freitag, gegen 19:00 Uhr, spielten Jugendliche am Glatzer Weg mit zugelassenem Bodenfeuerwerk auf der Straße. Einem 14-Jährigen geriet ein Feuerwerksköper versehentlich in einen Sperrmüllhaufen, der sich entzündete. Den Jugendlichen gelang es trotz eigener Löschversuche nicht, das Feuer selbständig zu löschen. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand mit einem Löschfahrzeug ab. ...

  • 31.10.2020 – 08:00

    POL-SZ: Wolfenbüttel: Mann zieht Messer

    Wolfenbüttel (ots) - Ein 32-jähriger und ein 22-jähriger Mann geraten am Freitagabend kurz vor 18:00 Uhr am Bahnhof in Wolfenbüttel in Streit über die von ihnen favorisierten Fußballmannschaften. Der alkoholisierte 32-Jährige zieht plötzlich ein Messer und bedroht seinen Kontrahenten zunächst verbal. Anwesenden Zeugen gelingt es, dem Mann das Messer abzunehmen und die Polizei zu rufen. Gegen den 32-Jährigen ...