All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Goslar

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 05.08.2025

Goslar (ots)

Nach zwei Unfallfluchten am Montag in Goslar bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr parkte ein grauer Opel Astra auf der Marienburger Straße ordnungsgemäß auf einem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses. Das unfallverursachende Fahrzeug touchierte den Opel mutmaßlich beim Vorbeifahren, beschädigte diesen unter anderem an der Fahrertür und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.

Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich gegen 11:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkes in der Gutenbergstraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß der Verursacher mit seinem Pkw vermutlich während eines Parkvorgangs gegen einen ordnungsmäßig abgestellten schwarzen VW T-Cross, welcher an der hinteren rechten Tür beschädigt wurde. Auch hier entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen.

Hinweise oder Beobachtungen, insbesondere zu den verursachenden Fahrzeugen, nimmt die Polizei Goslar unter der Rufnummer (05321) 3390 entgegen.

+++

In Seesen wurde eine Seniorin am Montag Opfer eines Trickdiebstahls.

Gegen 12:30 Uhr gaben sich drei bislang unbekannte Männer gegenüber einer Seniorin als Mitarbeiter der Stadt aus, um in ihrer Wohnung die Wasserleitungen zu überprüfen.

Nachdem sich die Unbekannten die Leitungen in der Wohnung angesehen hatten, verließen sie diese kurze Zeit später. Anschließend bemerkte die Seesenerin, dass zahlreiche Schmuckgegenstände entwendet wurden. Zur genauen Schadenshöhe können derzeit keine genauen Angaben gemacht werden.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Hinweise und Beobachtungen, die mit dieser Tat in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Seesen unter der Rufnummer (05381) 9440 oder die Polizei Goslar unter (05321) 3390 entgegen.

Zudem rät die Polizei in diesem Zusammenhang zur Wachsamkeit und rät davon ab, Unbekannte in die eigene Wohnung zu lassen. Daher empfiehlt die Polizei:

   - Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder und 
     ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
   - Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis 
     und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen
     Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an. 
     Suchen Sie deren Telefonnummer unbedingt selbst heraus!
   - Lassen Sie diese Person bei geschlossener Tür draußen warten.
   - Rufen Sie im Zweifelsfall immer selbst die Polizei an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Goslar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Goslar
More press releases: Polizeiinspektion Goslar
  • 04.08.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 04.08.2025

    Goslar (ots) - Am frühen Sonntagmorgen verursachte ein alkoholisierter Fahrzeugführer einen Verkehrsunfall in Oker. Gegen 00:15 Uhr stieß ein 47-jähriger Mann in der Waldstraße beim Ausparken mit seinem Pkw gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw der Marke VW. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme eine Alkoholisierung ...

  • 04.08.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 04.08.2025

    Goslar (ots) - Freilaufende Pferde in Clausthal-Zellerfeld In der Nacht von Freitag auf Samstag liefen Pferde im Bereich Hoher Weg frei durch Zellerfeld. Mit tatkräftiger Hilfe von Anwohnern konnten die Pferde wieder auf ihre Weide gebracht werden. Verkehrsunfall am Ortseingang Am Samstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Am Schlagbaum/Osteröder Str.. Eine 68jährige Autofahrerin aus Hornburg ...

  • 03.08.2025 – 13:47

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 03.08.2025

    Goslar (ots) - Verkehrsunfallflucht Am Samstag, 02.08.2025, in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 15:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz "Sternplatz" an der L516 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter PKW Seat wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken beschädigt. Hierdurch entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei ...