All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Goslar

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Langelsheim, Pressebericht vom 13.09.2023

Goslar (ots)

Verkehrsunfall

Langelsheim. Am Donnerstag um 15:15 Uhr befuhr eine 19jährige Frau mit ihrem Nissan Micra die B 82. Auf regennasser Fahrbahn kam sie in der Abfahrt Ost ins Rutschen und kollidierte frontal mit der Leitplanke. Am PKW entstand ein Sachschaden von 3.000 Euro. Zeugen die Hinweise geben können werden gebeten sich bei der Polizeistation Langelsheim, Tel. 05326 / 97878-0, zu melden.

Torsten Schmidt

Polizeihauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeistation Langelsheim
Telefon: 05326-9787-80

Original content of: Polizeiinspektion Goslar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Goslar
More press releases: Polizeiinspektion Goslar
  • 13.10.2023 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 13.10.2023

    Goslar (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang Unbekannte in eine Bäckerei in Bad Harzburg ein. Im Zeitraum von etwa 17.30 Uhr bis 4.20 Uhr gelangten der oder die Täter gewaltsam in das Geschäft, wo sie Bargeld erbeuteten und anschließend unerkannt entkommen konnten. Die Ermittlungen zu diesem Einbruch werden im Fachkommissariat der Polizei ...

  • 12.10.2023 – 13:00

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 12.10.2023

    Goslar (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Unbekannte in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in Goslar Oker ein. Zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwoch, 13 Uhr, wurden Kellerräume im Haus Eulenburg 14 gewaltsam geöffnet und daraus diverse Gegenstände entwendet. Anschließend entkamen der oder die Täter unerkannt. Hinweise in dieser Sache ...

  • 12.10.2023 – 13:00

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg/Polizeistation Vienenburg:

    Goslar (ots) - Munitionsfund aus dem zweiten Weltkrieg: Am 11.10.2023 gegen 14:51 Uhr wurde eine Granate im Schimmerwald in Eckertal aufgefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst erschien vor Ort und klassifizierte die Granate als Wurfgranate ein. Anschließend wurde die Wurfgranate geborgen, um sie abschließend kontrolliert vernichten zu lassen. Rückfragen bitte ...