All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Goslar

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Pressemeldung des Polizeikommissariats Oberharz vom 16.02.2021

POL-GS: Pressemeldung des Polizeikommissariats Oberharz vom 16.02.2021
  • Photo Info
  • Download

Goslar (ots)

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln

Clausthal-Zellerfeld: Am 16.02.2021, gegen 15:35 Uhr, wurde ein 34-jähriger Mann aus Clausthal-Zellerfeld mit seinem Pkw durch Beamte des Polizeikommissariat Oberharz einer Verkehrskontrolle am ZOB unterzogen. Zunächst konnte der Verkehrsteilnehmer keinen Führerschein aushändigen. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurden Anzeichen festgestellt, die auf eine Beeinflussung von Drogen oder anderen berauschenden Mitteln hindeuteten. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Bergsen, PK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Oberharz
Telefon: 05323-94110-0

Original content of: Polizeiinspektion Goslar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Goslar
More press releases: Polizeiinspektion Goslar
  • 16.02.2021 – 13:00

    POL-GS: Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

    Goslar (ots) - Am Montag trieben erneut "Falsche Polizeibeamte" in Goslar ihr Unwesen. In zehn bekanntgewordenen Fällen wurden zumeist ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen und zu Geld und Wertsachen im Haus befragt. Alle Angerufenen reagierten richtig und beendeten die Gespräche, so dass die Betrüger nicht zum Erfolg kamen. Die Polizei rät, bei derlei Anrufen ...

  • 16.02.2021 – 13:00

    POL-GS: Transporter aufgebrochen

    Goslar (ots) - Unbekannte schlugen bei einem Mercedes Benz Sprinter die Seitenscheibe ein, öffneten die Beifahrertür und entwendeten ein Navigationsgerät aus dem Fahrzeug. Der weiße Transporter hatte von Sonntag, 10 Uhr, bis Montag, 05.50 Uhr, auf einem Parkplatz in der Königsberger Straße gestanden. Hinweise dazu nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 339-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...