All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Goslar

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Seesen: Pressebericht vom 15.04.2020

Goslar (ots)

Straftat zum Nachteil älterer Menschen / Seesen - Stadt

Im Zeitraum vom 03.-05.04 gelangt ein bislang unbekannter Täter unter dem Vorwand für einen Flohmarkt zu sammeln in die Wohnung der älteren geschädigten Dame und schaut sich in den Zimmern um. Später wird der Verlust einer Tüte mit 2 Euro-Münzen (ca. 600,- Euro) unterschiedlicher Prägungen und Herkunftsländer bemerkt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Personenbeschreibung liegt vor.

Fahrraddiebstahl / Seesen - Stadt

Im Zeitraum vom 08.-09.04 entwendet ein unbekannter Täter ein Fahrrad am Bahnhof Seesen. Bei diesem Fahrrad handelt es sich um ein Klappfahrrad Typ PROPHETE, City 20 Alu, Farbe schwarz.

Polizeikommisariat Seesen Frankfurter Straße 4 / 38723 Seesen Tel.: 05381 / 944-0 (SK)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Goslar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Goslar
More press releases: Polizeiinspektion Goslar
  • 15.04.2020 – 13:00

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Anzeige wegen Sachbeschädigung: Am Dienstag, den 14.04.2020, wurde die Polizei gegen 20.30 Uhr, durch Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses zu einer Wohnung im Ostviertel der Stadt gerufen. Ein 32jähriger Mieter hatte in seiner Wohnung randaliert und mehrere Gegenstände in den Vorgarten des Mehrfamilienhauses geworfen. Außerdem beschädigte er zwei Lampen im Treppenhaus. Er wurde durch die eingesetzten ...

  • 14.04.2020 – 13:00

    POL-GS: Seesen: Pressebericht vom 14.04.2020

    Goslar (ots) - Wohnungseinbruch / Seesen - Stadt In der Zeit zwischen Samstag, 11.04., und Montag, 13.04., verschaffte sich ein unbekannter Täter über den Keller unbefugten Zutritt zum Einfamilienhaus in der Eichendorffstrasse . Die Bewohnerin war nicht zugegen, da diese zum selben Zeitpunkt eine Maßnahme im Krankenhaus hatte. Der/die Täter durchsuchten das Haus und hinterließen einen Anblick der Verwüstung. Über ...