All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Goslar

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 03.05.18

Goslar (ots)

Handy gestohlen.

Goslar. Am Samstagmittag, gegen 09.30 Uhr, wurde ein 68-Jähriger aus Liebenburg während des Einkaufs in einem Bekleidungsgeschäft in derFischemäkerstraße von einem bislang unbekannten männlichen Täter angerempelt, der ihm dabei das Handy aus der Hosentasche entwendete. Bei der Tat entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Werbeplakat gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Montagnachmittag, 18.30 Uhr, bis Mittwochvormittag, 09.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein einlaminiertes schwarz-goldfarbenes DIN A 1 - Werbeplakat mit der Aufschrift "Wir kaufen Ihr Gold - Bargeld sofort" aus der an der Außenwand eines Gebäudes in der Mauerstraße, Höhe Haus Nr. 40, angebrachten Halterung. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von knapp fünfundzwanzig Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter 05321 339-0 zu melden.

Auto zerkratzt.

Liebenburg. In der Zeit von Donnerstagabend, 20.00 Uhr, bis Dienstagabend, 19.00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter den auf einem frei zugänglichen Grundstück im Kötherkamp abgestellten schwarzen VW Polo mit GS-Kennzeichen, indem sie den Lack der Heckklappe mit einem spitzen Gegenstand zerkratzten. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Liebenburg hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05346/1028 zu melden.

Schaltschranksockel beschädigt.

Goslar. In der Zeit von Freitagnachmittag, 14.00 Uhr, bis Mittwochvormittag, 07.00 Uhr, warfen bislang unbekannte Täter den auf einer frei zugänglichen Baustelle am Bahnhof Oker befindlichen weißen Schaltschranksockel um, wodurch dieser beschädigt wurde. Es entstand ein derzeit nicht bezifferbarer Schaden. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Goslar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Goslar
More press releases: Polizeiinspektion Goslar
  • 02.05.2018 – 17:15

    POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 02.05.18

    Goslar (ots) - Geschlagen und getreten. Goslar. Am Sonntagnachmittag, 16.10 Uhr, kam es in der Rosentorstraße, vor der Jakobikirche, zunächst zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 25-jähriger Goslar von einer derzeit noch unbekannten männlichen Person einen Kopfstoß erhielt. Als daraufhin ein 48-jähriger Goslarer seinem verletzten Bekannten zur Hilfe kam, wurde auch er von dem Unbekannten mittels ...

  • 02.05.2018 – 13:00

    POL-GS: Seesen: Pressebericht vom 02.05.2018

    Goslar (ots) - Diebstahl eines Laufhahnes und Hausfriedensbruch In der Zeit vom 30.04.2018, 21.00 Uhr, bis 01.05.2018, 10.30 Uhr, betrat ein bisher unbekannter Täter einen Hühnerschuppen in Lutter in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße und entwendete dort einen Laufhahn eines 34-jährigen Mannes aus Lutter. Dadurch entstand ein Schaden 150 Euro. (Bür) Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Goslar Polizeikommissariat ...

  • 02.05.2018 – 13:00

    POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 02.05.18

    Goslar (ots) - - Unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluß Auto gefahren. Goslar. Am Dienstagvormittag wurde ein 33-Jähriger aus Goslar mit seinem Fahrzeug im Brieger Weg kontrolliert. Dabei ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum, ein entsprechend durchgeführter Test ergab anschließend einen Wert von 2,44 Promille. Darüber hinaus verlief auch ein durchgeführter Drogentest positiv. Der Fahrer mußte sich ...