All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Gifhorn

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Zeugensuche nach Einbruch

Jembke (ots)

Zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in Jembke kam es am gestrigen Montag. Unbekannte verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Haus an der Straße Finkenweg und entwendeten daraus Werkzeug und Schmuck im Wert von über 2000 Euro.

Die Tat ereignete sich zwischen 08:30 Uhr und 22:45 Uhr. Zeugen und Hinweisgeber, die verdächtige Personen und/ oder Fahrzeuge bemerkt haben, wenden sich bitte unter 05371 980-0 an die Polizei Gifhorn.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Pressestelle
Christoph Nowak
Telefon: 05371/980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Gifhorn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 22.02.2022 – 08:30

    POL-GF: Verkehrskontrollen mit Feststellungen

    Steinhorst/ Hankensbüttel (ots) - In der Nacht zu Freitag wollten Beamte der Polizei Wittingen in Steinhorst einen vor ihnen fahrenden Volkswagen kontrollieren. Das Auto fuhr auf ein Grundstück, dort endete die Fahrt. Bei der Kontrolle wurde durch die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,7 Promille. Gegen den 33-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ...

  • 22.02.2022 – 08:15

    POL-GF: Zeugensuche nach Unfallflucht

    Gifhorn (ots) - Auf dem Parkplatz des Ärztehauses an der Straße "Alter Postweg" kam es am vergangenen Freitagvormittag zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte stellte ihren weißen VW Tiguan gegen 06:30 Uhr ab, als sie gegen 11:30 Uhr wieder zu ihrem Auto kam, musste sie Beschädigungen am vorderen, linken Stoßfänger feststellen. Der Verursacher oder die Verursacherin hatte den Unfallort unerlaubt verlassen. ...

  • 21.02.2022 – 21:38

    POL-GF: Versammlungen am 21.02.2022

    Gifhorn (ots) - In Gifhorn fanden am 21.02.2022 vier Versammlungen statt, an diesen beteiligten sich insgesamt etwa 440 Personen. Unter dem Motto "Solidarisches Verhalten in der Corona-Pandemie" versammelten sich zwischen 18:00 Uhr und 18:40 Uhr sechs Personen auf dem Schillerplatz und zwischen 19:30 Uhr und 20:20 Uhr etwa 70 Personen auf dem Markplatz. Ein Autokorso verlief unter dem Motto "Autocorso für die Freiheit" ...