All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Gifhorn

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: Brand eines Holzstapels

Wasbüttel (ots)

Am Sonntagmorgen wurde gegen 06:00 Uhr der Brand eines Holzstapels im Bereich des Ortsausgangs der Schulstraße in Wasbüttel gemeldet. Im dortigen Bereich brannten mehrere Festmeter abgelegter Langhölzer. Durch die Feuerwehr konnte der Brand zeitnah gelöscht werden. Die Brandursache steht derzeit noch nicht fest.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
PHK Brunken-Bruns
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Gifhorn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
More press releases: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 26.05.2019 – 12:50

    POL-GF: Brand eines Überseecontainers

    Abbesbüttel (ots) - Am Sonnabendabend geriet gegen 22:00 Uhr auf dem Gelände einer stillgelegten Sandabbaufläche nördlich von Abbesbüttel der Inhalt eines dort abgestellten Überseecontainers in Brand. Hierbei wurden Holzreste und Reifen zerstört. Das Gelände liegt an einem Verbindungsweg zwischen den Ortschaften Meine und Abbesbüttel. Durch die Feuerwehren Abbesbüttel und Meine wurde der Brand gelöscht. Zur ...

  • 26.05.2019 – 12:48

    POL-GF: Feuer auf Fahrbahn

    Gifhorn OT Kästorf (ots) - In der Sonntagnacht schütteten gegen 02:10 Uhr zwei unbekannte männliche Personen eine brennbare Flüssigkeit auf der Fahrbahn der Wilscher Straße in Kästorf aus. Dieses geschah in Nähe des stattfindenden Schützenfestes. Den Benzinkanister warfen die Täter auf ein naheliegendes Grundstück und flüchteten zu Fuß vom Tatort. Auf dem Grundstück verbrannte eine Rasenfläche. Durch das schnelle Eingreifen eines zufällig anwesenden ...

  • 25.05.2019 – 17:22

    POL-GF: 7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

    Gifhorn (ots) - Beim Tag der offenen Tür der Polizeidirektion Braunschweig, der in diesem Jahr von der Polizeiinspektion Gifhorn ausgerichtet wurde, fanden insgesamt gut 7.000 Besucherinnen und Besucher den Weg aufs Veranstaltungsgelände an der Hindenburgstraße und am Knickwall. Zeitweise befanden sich mehr als 2.500 Menschen gleichzeitig auf dem Polizeihof und auf der Freifläche der benachbarten Sportanlage ...