All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Paderborn

Polizei Paderborn

POL-PB: Sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Ergebnisse der Verkehrskontrollen

POL-PB: Sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Ergebnisse der Verkehrskontrollen
  • Photo Info
  • Download

Kreis Paderborn (ots)

(CK) - Am Dienstag, 03.06., fand die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" statt, die seit 2018 jährlich unter einem wechselnden Themenschwerpunkt von den Polizeien der Bundesländer durchgeführt wird. Ziel ist dabei, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen. In diesem Jahr lag der Fokus auf den Gefahren für Kinder im Straßenverkehr und die Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer. Deshalb lautete das diesjährige Motto "Kinder im Blick".

Die Paderborner Polizei führte am Dienstag kreisweit, insbesondere an Schulen, Kindergärten und auf den Wegen dorthin, verstärkte repressive und präventive Verkehrskontrollen durch. Die Beamten kontrollierte in den Vormittagsstunden zu Schul- und KiTa-Beginn an 24 Örtlichkeiten. Insgesamt stellten die Einsatzkräfte 112 Verstöße fest, darunter 88 Geschwindigkeitsverstöße. Neun Mal waren Fahrzeugführende oder Mitfahrende nicht angeschnallt, drei Mal nutzen Rad- oder PKW-Fahrende das Handy während der Fahrt. Drei Verstöße von oder gegenüber Radfahrenden wurden erfasst und neun weitere Vergehen protokolliert.

Während der Bezirksdienst sein Hauptaugenmerk auf das unmittelbare Umfeld der Schulen und Kindergärten legte, führte der Verkehrsdienst mit Einsatzkräften der Wache Paderborn Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen und Kindergärten durch. Der Wagen eines Pflegedienstes wurde mit 70, statt der erlaubten 30 Stundenkilometer an einer Hövelhofer Schule gemessen, was einen Monat Fahrverbot nach sich zieht. Damit muss auch ein Opelfahrer rechnen, der an derselben Stelle mit 66 Stundenkilometern unterwegs war.

Auch die Verkehrssicherheitsberatung der Paderborner Polizei war an der Verkehrsicherheitsaktion beteiligt und führte sechs Veranstaltungen durch.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original content of: Polizei Paderborn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Paderborn
More press releases: Polizei Paderborn
  • 04.06.2025 – 08:54

    POL-PB: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

    Delbrück (ots) - (md) Am Dienstagmittag, 03. Juni kam es auf der Straße Zur alten Kapelle zum Zusammenstoß zwischen einer Pedelec-Fahrerin und einem Pkw-Fahrer, bei dem sich die Frau schwer verletzte und mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen wurde. Gegen 11.25 Uhr war ein 72-jähriger Mercedes-Fahrer mit seinem Wagen auf der Straße Zur alten Kapelle in Delbrück ortsauswärts unterwegs. Er ...

  • 04.06.2025 – 08:50

    POL-PB: 21-Jähriger leistet sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

    Paderborn-Elsen (ots) - (mh) Ein 21-Jähriger hat sich in der Nacht von Dienstag, 03. Juni, auf Mittwoch, 04. Juni, in Paderborn-Elsen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einer Polizeistreife kam gegen 23.55 Uhr auf dem Bohlenweg ein VW Polo entgegen. Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug bei eingeschaltetem Blaulicht und gaben Anhaltesignale. Der Fahrer des Polos ...

  • 04.06.2025 – 07:42

    POL-PB: #LEBEN: Zwei Radler kollidieren

    Paderborn-Sande (ots) - (md) Am Dienstagabend, 03. Juni kollidierten auf der Sennelagerstraße in Paderborn-Sande zwei Radfahrer. Dabei zog sich einer der beiden schwere Verletzungen zu. Ein 61-jährigen Mann war gegen 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem kombinierten Geh- und Radweg von der Lippeseebrücke aus in Richtung Ostenländer Straße unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 20-jährige junge Frau mit ihrem Trekkingrad in ...